Unglaublich, aber wahr! Wir feiern eine Dekade GEHEIMTIPP STUTTGART MAGAZIN! Schon 10 Jahre gibt es unser kostenloses Stadt- und Lifestyle-Magazin in diesem Jahr, denn im Winter 2014 konntet ihr die erste Ausgabe in den Händen halten.
Seitdem ist so einiges passiert, vor allem online gab es rasante Entwicklungen. Aber hey, wir sind hier, um zu sagen Print ist nicht tot! Im Gegenteil, in der schnelllebigen Welt von KI, Social Media und wildem Scrollen, ist das geschriebene Wort die pure Entspannung. Es kommt eben wie bei allem auf die Qualität an. Und wir wollen jetzt gar nicht alles Digitale verteufeln, denn so haben wir selbst angefangen, als wir ein Jahr vor dem Start des Printmagazins bei Facebook aufgetaucht sind.
OUT NOW!
Seit mittlerweile 11 Jahren steht GEHEIMTIPP STUTTGART für das Besondere in und um Stuttgart und hat sich als digitales und analoges Stadt- und Lifestylemagazin für Stuttgart und die Region etabliert. Sowohl für unser Printmagazin, das quartalsweise erscheint, als auch auf unseren verschiedenen Online-Kanälen.
Dazu gehören unser Facebook-Profil, unser Instagram-Account und natürlich unsere Website, auf der unsere unterschiedlichen Blogs stattfinden. Eines haben sie alle gemeinsam: Dort sind wir immer auf der Suche nach spannenden Menschen, Themen und Geheimtipps, die andere inspirieren und motivieren. All das machen wir als kleines, familiäres Team möglich, ganz ohne großes Verlagshaus im Rücken.
Ihr kennt unser Printmagazin noch nicht? Dann wird’s allerhöchste Zeit!
LASST EUCH DAS COOLSTE STADT- UND LIFESTYLE MAGAZIN NACH HAUSE SCHICKEN: https://geheimtippstuttgart.de/magazin
Seit wir an den Start gegangen sind, hat sich auf Social Media viel getan. Kurz gefasst geht es um: schneller, höher, weiter. Die Algorithmen überschlagen sich, ein Ort ist erst dann cool, wenn ihn bei Instagram auch die Likes legitimieren. Posten, teilen und liken, weil alle anderen es auch tun, ohne zu wissen, ob der Content überhaupt auch wirklich echt ist, beziehungsweise, ob die Qualität stimmt. Dabei haben all diese Hypes auch ein schnelles Ablaufdatum, denn was eben noch mega angesagt war, ist in ein paar Wochen schon vergessen. Während an einem Tag noch das stundenlange Anstehen für den 5 Euro-Cookie das Ding ist, muss man sich am nächsten Tag schon auf die Suche nach Dubai-Schokolade machen. Aber wir können uns entspannen, denn Dubai-Schokolade gibt es mittlerweile auch beim Discounter um die Ecke beziehungsweise selbstgemacht bei Ulli’s Confiserie in Winnenden – das heißt, all der Ansteh-Stress war umsonst.
Viele Influencer und „Restauranttesterinnen“ appellieren an eure FOMO: Da müsst ihr hin! Das solltet ihr nicht verpassen! Aber wisst ihr was? Ihr müsst gar nichts, außer gut auf euch achten und euer Stresslevel niedrig halten und all das hilft dabei sicher nicht. Unsere Empfehlung: Handy auch mal weglegen und die anderen auf TikTok tanzen lassen. Schnappt euch Oma, um Plätzchen zu backen oder helft dem Neffen dabei, die Eisenbahn endlich mal aufzubauen… Das sind unsere Geheimtipps für Weihnachten. Zugegeben, nicht wirklich geheim, aber irgendwie in Vergessenheit geraten. Denn mal ganz ehrlich, es passiert nichts Schlimmes, wenn ihr nicht jeden Trend mitmacht. Selbstwertgefühl setzt sich nicht aus Likes zusammen. Und übrigens: Nicht alles, was viral geht, ist auch wirklich ein Geheimtipp. Ein schneller TikTok-Hype ist eben auch schnell wieder vorbei und oft alles andere als nachhaltig. Und nur weil etwas neu eröffnet, ist es nicht unbedingt ein Geheimtipp. Zumindest nicht nach unserer Definition! Wir stellen nur Geheimtipps vor, die uns qualitativ auch wirklich überzeugen und nicht nur, weil sie auf Social Media trenden.
Also gönnt euch eine Pause, kuschelt euch unter den Tannenbaum und wünscht euch mehr Entschleunigung. Das Beste daran ist, dass ihr euch diesen Wunsch selbst erfüllen könnt.
P.S.SSSST! Noch ein Geheimtipp in Sachen starke Social-Media-Kommunikation: Gerade in einer Zeit, in der politische Debatten zunehmend online geführt werden, ist eine starke Präsenz auf Social Media unverzichtbar. Das Team von mecoa hat sich für 2025 das Ziel gesetzt, vor allem Politiker*innen aber auch andere Selbstständige dabei zu unterstützen, ihre Botschaften professionell und wirksam in sozialen Netzwerken zu platzieren – authentisch, verständlich und nahbar. Das ist der Weg, um gemeinsam der Lautstärke populistischer Stimmen mit einer starken, positiven Erzählung entgegenzutreten. Denn wer gehört werden will, muss sichtbar sein. Unter folgendem Link können Interessierende ein kostenloses Strategiegespräch buchen: politik.mecoa.de/bewerbung-strategiegespräch.