ANPFIFF ZUR EM DER HERZEN

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland rückt immer näher! Diesen großen Anlass nutzt die Bürgerstiftung Stuttgart, um lokale Fußballprojekte in den Vordergrund zu rücken. Mit ihrer Initiative „EM der Herzen“ sollen ab sofort soziale Fußballprojekte in unserer Landeshauptstadt gefördert werden.

Dafür ruft die Bürgerstiftung Tipprunden und Tippgemeinschaften dazu auf, ihren Erlös oder einen Teil davon für diese Projekte zu spenden. Das Tippen und anschließende Gewinnen macht schließlich doppelt Spaß, wenn man mit dem Gewinn etwas Großartiges unterstützt. 

Beim großen Fest des internationalen Fußballs steht der verbindende Gedanke im Vordergrund. Gerade die Sport- und Bolzplätze in unserer Stadt sind wichtige Schauplätze, die besondere Aufmerksamkeit verdienen. Dort trainieren nämlich Vereine, die durch Fußball Sprachbarrieren überwinden, Bildungsangebote verbinden und Menschen zusammenbringen. Und da haperts an Trikots, Bällen, Trainingsutensilien uns auch an der Weiterbildung für Trainer*innen. Mit frischen Spenden sollen diese Projekte unterstützt, der Teamgeist gestärkt und notwendige Lehrgänge finanziert werden. 

Firmen, Freundeskreise und Vereine: mit eurer Tippgemeinschaft könnt ihr zu dieser EM einen großen Be(i)trag leisten. Meldet euch jetzt mit eurer Tippgemeinschaft bei der „EM der Herzen“ an. Zu den unterstützten Projekten gehören unter anderem das Team „Fit nach vorn“ für junge Menschen mit Fluchterfahrung, das Schulprojekt „Fußball trifft Kultur“ der Stuttgarter Kinderstiftung und viele mehr.

„Die Förderung der lokalen Fußball-Projekte stellt sicher, dass am EM-Standort Stuttgart auch diejenigen vom großen Fußball profitieren, die allzu oft vergessen werden.“

Bernd Sautter

Mit der EM der Herzen kann der Fußball dort seine Funktion erfüllen, wo er dringend gebraucht wird: um Integration zu fördern, Menschen zueinander zu bringen und – verknüpft mit Bildungsangeboten – den Stuttgarter*innen gezielt weiterzuhelfen.

Fussball trifft Kultur: Stuttgarter Kinderstiftung

Und bald schon geht sie los, die HEIM-EM! Vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 heißt Stuttgart ganz Europa und die Welt zur UEFA EURO 2024 willkommen.

Insgesamt fünf Spiele – vier Gruppenspiele und ein Viertelfinale – werden in Stuttgart ausgetragen. Ob beim Public Viewing auf dem Schlossplatzvielen Stars und tollen Aktionen an den spielfreien Tagen, mit Sport- und Kinderaktivitäten auf dem Marktplatz, kulturellen Angeboten auf dem Karlsplatz oder eines vielfältigen Gastronomieangebotes von veganen, vegetarischen und regionalen Speisen und Getränken auf dem Schillerplatz – gemeinsam mit den Stuttgarter:innen wird die ganze Stadt zum Stadion. Es darf wieder gefeiert und auch gewettet werden. Wer wird dieses Jahr Europameister? Die DFB-Elf hat aufgrund des Aufwärtstrends der letzten Monate eine recht geringe EM-Sieger-Quote. Doch auch andere Nationen wie Frankreich, England, Spanien oder Titelverteidiger Italien haben in den EM Wetten der besten Online-Casinos-Wettanbietern gute Chancen. Worauf wartet ihr noch? Eröffnet eine Tippgemeinschaft und spendet den Erlös an die EM der Herzen!

Am Ende kann nur ein Team neuer Europameister werden! Wir freuen uns auf eine spannende EURO 2024 und egal, wer am Ende die Trophäe holt: wir können alle etwas dafür tun, damit es eine EM der Herzen wird!