AUS STUTTGART IN DIE WELT: FOCUS BIKES

ZWEI RÄDER, 100% LEIDENSCHAFT

Stuttgart kann viel – nicht nur Autos, sondern auch richtig gute Fahrräder. Was viele nicht wissen: Hier entstehen Bikes, die weit über unsere Stadtgrenzen hinaus Begeisterung auslösen. Die Rede ist von FOCUS Bikes, einem Unternehmen, das Fahrräder nicht nur herstellt, sondern lebt.

Seit 1993 wird hier entwickelt, getestet und gefeilt, und zwar mit einer Leidenschaft, die man jedem Rad sofort anmerkt.

Mehr als nur Fortbewegung

Die Jungs und Mädels von FOCUS lieben Fahrräder so sehr, dass sie gar nicht anders können, als sie selbst zu bauen – und zwar auf ihre ganz eigene Art. Das sieht man nicht nur, das spürt man. Denn was hier entsteht, sind nicht einfach nur Fortbewegungsmittel, sondern echte Begleiter für alle, die unterwegs sein wollen. Dabei geht es nicht um schnödes „von A nach B“, sondern um dieses ganz besondere Gefühl, das entsteht, wenn der Fahrtwind durchs Gesicht weht, das Bike geschmeidig durch die Kurve gleitet und der Kopf plötzlich frei ist. Genau dieses Gefühl wollen die Entwickler*innen von Focus weitergeben und möglichst vielen Menschen zugänglich machen.

Vision mit Rückenwind

Die Vision hinter dem Ganzen? So einfach wie schön: Jede*r soll das Glücksgefühl eines großartigen Rides erleben können. Nicht irgendwann, sondern jetzt – für mehr Lebensqualität, für Bewegung, für ein bisschen mehr Leichtigkeit im Alltag. Und wie kommt man dahin? Mit einer Mission, die klar auf der Kette liegt: Menschen dazu inspirieren, gemeinsam zu fahren. Die Produkte von Focus sind technisch durchdacht, langlebig und zuverlässig. Jedes Bike ist durchzogen vom Spirit der Menschen, die es gebaut haben. Menschen, die nicht in erster Linie Ingenieur*innen, sondern zuallererst selbst Biker*innen sind.

Entwicklung auf Stuttgarter Trails

Entwickelt wird im Headquarter in der Rotenwaldstraße in Stuttgart-West. Und das ist mehr als nur ein Standort – es ist ein Spielplatz. Die Trails rund um den Kessel dienen als tägliches Testlabor. Was ein neues FOCUS Bike kann, muss es also nicht erst irgendwo in einem fernen Labor beweisen, sondern auf echtem Terrain, vor der eigenen Haustür, z.B. vor der eigenen Haustür im Stuttgarter Wald. Das Team schraubt, fährt, verändert, testet erneut, bis alles passt.

Montage mit Präzision in Emstek

Wenn ein Rad dann wirklich sitzt, geht’s zur Montage nach Emstek. Auch das ist „Made in Germany“. Dort werden die Bikes nach höchsten Standards und mit viel Liebe zum Detail zusammengebaut. Getestet wird bei Focus Bikes weit über das gesetzlich Geforderte hinaus. Denn wer so viel Herzblut in die Entwicklung steckt, will am Ende auch, dass das Ergebnis auf lange Sicht überzeugt.

Community statt Konkurrenzdenken

Doch Focus Bikes ist nicht nur Technik. Die Marke lebt auch von der Community. Von dem Gefühl, gemeinsam unterwegs zu sein. Wer hier arbeitet oder fährt, ist nicht einfach nur Kollege oder Kundin – sondern Teil einer Bewegung. Radfahren ist bei Focus Bikes immer auch ein soziales Erlebnis. Egal, ob bei der Feierabendrunde auf der Karlshöhe, der Schottertour durchs Remstal oder dem Alpenabenteuer – das Miteinander steht im Fokus. Irgendwann fühlt es sich nicht mehr an wie Arbeit oder Sport, sondern wie ein Ausflug mit Freunden. Und dieses Gefühl transportieren auch die Bikes selbst.

Ein echter Geheimtipp mit Weltniveau

Dass FOCUS Bikes inzwischen weltweit gefahren werden, ändert nichts am Ursprung: Stuttgart bleibt das Herz der Marke. Und genau deshalb ist Focus Bikes auch ein echter Geheimtipp für alle, die sich für gutes Design, smarte Technik und ehrliche Begeisterung für den Radsport interessieren, eben NIE 0815, IMMER 0711.

Wer also denkt, Stuttgart sei nur für Weinberge, S21 und Zuffenhausener Motorengeräusche bekannt, sollte nochmal genau hinhören – vielleicht hört man irgendwo am Kesselrand gerade ein FOCUS Bike über die Trails rauschen.

MEHR INFOS:
https://focus-bikes.com