Neues Jahr, neues Glück – und jede Menge Möglichkeiten, das Beste aus eurem Januar herauszuholen! Ob magische Lichterwelten, mitreißende Shows, spannende kulturelle Highlights oder coole Aktionen – unsere Bucket List ist randvoll mit Inspiration für einen unvergesslichen Start ins neue Jahr.
Schnappt euch eure Freunde, packt eure Liebsten ein oder gönnt euch eine wohlverdiente Solo-Auszeit. Taucht ein in magische Momente, entdeckt Neues und startet mit unvergesslichen Erlebnissen ins Jahr 2025!
Eure Neujahrswünsche am Wishing Tree im Christmas Garden hinterlassen (noch bis zum 12.1.)
Ihr möchtet die festliche Atmosphäre über die Feiertage hinaus genießen? Dann seid ihr im Christmas Garden genau richtig! Noch bis zum 12. Januar könnt ihr in der Wilhelma Stuttgart in ein magisches Lichtermeer eintauchen und dem Winterblues mit funkelnden Highlights trotzen. Rund 30 beeindruckende Illuminationen entlang eines kunstvoll angelegten Rundwegs verlängern die weihnachtliche Stimmung auf besondere Weise. In diesem Jahr steht der Christmas Garden ganz im Zeichen der Kraft der Natur und des Zaubers des Universums. Der neu gestaltete Rundgang entführt euch in kosmische Welten und märchenhafte Szenerien, die mit hochmodernen Lichttechniken überraschen und zum Innehalten anregen. Ein besonderes Highlight zum Start ins neue Jahr: Der Wishing Tree! Hier könnt ihr eure Wünsche fürs neue Jahr hinterlassen und sie im Licht der Illuminationen aufleben lassen.
Wilhelma Stuttgart
70376 Stuttgart
/// Mehr Infos: https://christmas-garden.de/stuttgart
Ein buntes Fest der Lebenslust feiern (noch bis zum 2.3.)
Wenn es draußen grau ist, bringt das Friedrichsbau Varieté frische Farben und Lebensfreude in den Alltag! Bis zum 2. März entführt The Ballroom – Revue in ein urbanes Erlebnis, das alle Sinne anspricht. In diesem einzigartigen Show-Highlight vereinen sich Nachtschwärmer*innen, Musen und Exot*innen zu einem Fest der Lebenslust. Fashion, Farben und Beats stehen im Mittelpunkt. Kraftvolle Artistik, große Ensembleszenen, besondere Kostüme und das monolithische Bühnenbild versprechen einen unvergesslichen Abend. Die Energie und der Esprit der Darbietungen reißen mit und lassen jeden Winterblues vergessen! Und auch kulinarisch wird so einiges geboten: auf Wunsch können leckere Speisen und Getränke im Menü oder à la carte bestellt werden. The Ballroom – Revue ist mehr als ein Varieté – es ist ein Staunen und Schlemmen, ein Fest für die Sinne, ein Verwöhnpaket par excellence, das kalten Winterabenden einheizt und Herzen höherschlagen lässt.
Friedrichsbau Varieté
Siemensstraße 15,
70469 Stuttgart
/// Mehr Infos: https://friedrichsbau.de/portfolio-item/the-ballroom
Die deutschlandweit erste Ausstellung um Vittore Carpaccio besuchen (noch bis zum 2.3.)
Die Staatsgalerie Stuttgart präsentiert eine große Sonderausstellung zu Vittore Carpaccio, einem der bedeutendsten Maler der Frührenaissance in Venedig. Unter der Schirmherrschaft der Botschaft der Italienischen Republik in Deutschland wird erstmals eine umfassende Schau seines Werks in Deutschland gezeigt. Carpaccio ist bekannt für seine lebendigen und detailreichen Bilder. Er schuf farbenprächtige Erzählungen vor der beeindruckenden Kulisse Venedigs und des Nahen Ostens. Die Ausstellung zeigt ausgewählte Werke Carpaccios, darunter zwei Hauptwerke aus der Sammlung der Staatsgalerie. Ergänzt wird sie durch Arbeiten von Zeitgenossen wie Giovanni Bellini, Gentile Bellini und Lorenzo Lotto. Ein besonderes Highlight ist zudem das Werk „Untitled (St. George Slaying a Dragon)“ von Ai Weiwei. Insgesamt umfasst die Ausstellung rund 55 Gemälde und Arbeiten auf Papier. Dazu zählen bedeutende Leihgaben aus Venedig, Florenz, Budapest und Washington. Noch bis zum 2. März habt ihr die Gelegenheit, diese beeindruckenden Werke in der Staatsgalerie Stuttgart zu erleben.
Staatsgalerie Stuttgart
Konrad-Adenauer-Straße 30-32,
70173 Stuttgart
/// Mehr Infos: https://staatsgalerie.de
Mit Pippi Langstrumpf im Theaterhaus tanzen (3.-5.1.)
Keine Lust auf Langeweile in den Weihnachtsferien? Dann haben wir einen echten Geheimtipp für kleine und große Stuttgarter*innen! Vom 3. bis zum 5. Januar bringt die Stuttgarter Choreografin Katja Erdmann-Rajski das Tanztheater „Hier tanze ich!“ auf die Bühne des Theaterhauses im Stuttgarter Norden. Das Stück dreht sich um Pippi Langstrumpf, die bekannt dafür ist, immer wieder auf ihre eigene Weise zu tanzen – sei es schottisch mit zwei Einbrechern oder akrobatisch auf einem Brett. Diese Szenen inspirierten Katja Erdmann-Rajski dazu, Pippis Geschichten in ein Tanzstück umzusetzen. Zusammen mit Kindern im Alter von 7 bis 12 Jahren, die ihre eigenen Ideen einbrachten, entstand ein einzigartiges Projekt. Das Ergebnis ist eine mitreißende Aufführung, die besonders bei den kleinen Zuschauer*innen für Jubel und tosenden Applaus sorgt. Und vielleicht klatschen die Kinder auch für sich selbst, denn bei den Vorstellungen dürfen sie mittanzen! Tanzerfahrung ist nicht nötig – wie Pippi sagt: „Können wir nicht ein bisschen tanzen? Ich habe es mir eben beigebracht, müsst ihr wissen.
Theaterhaus Stuttgart
Siemensstraße 11,
70469 Stuttgart
/// Mehr Infos: https://theaterhaus.com
Extravagante Bühnenoutfits beim Kostümverkauf entdecken (4.1.)
Second-Hand-Fans aufgepasst! Jeden ersten Samstag im Monat wird das Zentrallager des Staatstheaters Stuttgart in Bad Cannstatt zum Paradies für Schatzsucher*innen und Modebegeisterte. Von 10 bis 14 Uhr habt ihr die Gelegenheit, in einer einzigartigen Auswahl an Kostümen, Stoffen und Accessoires zu stöbern, die direkt aus dem Fundus des Theaters stammen. Ob extravagante Bühnenoutfits, historische Kleidungsstücke oder hochwertige Stoffreste – hier findet ihr echte Unikate mit Charakter. Das Angebot variiert über das Jahr und überrascht immer wieder mit neuen Schätzen, abhängig davon, was der Fundus gerade freigibt. Egal, ob ihr auf der Suche nach einem ausgefallenen Stück für eure Garderobe seid, ein besonderes Kostüm für die nächste Party braucht oder einfach Inspiration für kreative Projekte sucht – ein Besuch lohnt sich!
P.S.SSSST! Bringt unbedingt Bargeld mit, denn Kartenzahlung ist leider nicht möglich.
Zuckerfabrik 19,
70376 Stuttgart
/// Mehr Infos: https://staatsoper-stuttgart.de
Einer kinky Clubnight mit Showattraktionen, Walking Acts und mehr beiwohnen (5.1.)
Von Herrn Jäger, dem Co-Veranstalter des Stuttgart Burlesque Festivals kommt mit SANCTUARY ein aufregendes Show & Partyformat zurück auf die Bühne und den Dancefloor des Proton: SANCTUARY ist eine aufwändige kinky Clubnight mit Showattraktionen, Walking Acts, einer Bullwhip Show, Aerial Showacts, Fetish-inspirierten Erotik-Performances auf der großen Bühne – direkt neben euch auf dem Dancefloor oder im Separée. SANCTUARY ist eine Sandbox für kreative und offene Geister – und gleichzeitig eine facettenreiche Utopie für Toleranz und Freiheit im fiktiven 24. Jahrhundert. Die Liste der auftretenden Künstler*innen ist riesig und als besonderes Highlight dürft ihr euch auf eine Kunstperformance von Aktionskünstler und Starfotograf Vince Voltage freuen, dem “Enfant Terrible“ der europäischen Fetisch-Szene… Los geht’s um 22 Uhr!
Proton The Club
Königstraße 49,
70173 Stuttgart
/// Mehr Infos: https://eventbrite.de
Shakespeares berühmteste Liebestragödie live erleben (6.1.)
Shakespeares berühmte Liebestragödie Romeo und Julia inspiriert seit Jahrhunderten Künstler*innen aller Genres. Am 6. Januar um 20 Uhr habt ihr die Gelegenheit, diesen zeitlosen Klassiker live in der Liederhalle Stuttgart zu erleben. Die Ballettproduktion erzählt die Geschichte einer Liebe, die im Verborgenen erblüht und schließlich im tödlichen Hass zweier verfeindeter Familien endet. 1938 in Brünn uraufgeführt, bleibt Romeo und Julia bis heute eine tänzerische und musikalische Herausforderung. Besonders der berühmte „Tanz der Ritter“ mit seinen markanten Rhythmen und jugendlich-lebendigen Melodien, die Julias Erwachen zur Liebe begleiten, prägen dieses Meisterwerk. Das Ergebnis ist ein intensives Fest für die Sinne – eine Aufführung voller Leichtigkeit und Romantik, die noch lange in Erinnerung bleibt.
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle
Berliner Platz 1-3,
70174 Stuttgart
/// Mehr Infos: https://c2concerts.de
Beim krönenden Abschluss der diesjährigen TurnGala staunen (11.1.)
Bunt, fröhlich und spektakulär – das ist die TurnGala des Schwäbischen Turnerbunds und des Badischen Turner-Bunds, die Jahr für Jahr eine abwechslungsreiche Show für die Sinne bietet. Die Premiere der diesjährigen Tour fand am 28. Dezember in Villingen-Schwenningen statt. Nach sage und schreibe 18 Shows in 12 Städten des Landes, darunter Konstanz, Freiburg und Heilbronn, endet die Show am 11. Januar in der Porsche-Arena. An diesem Tag werden gleich zwei Vorstellungen gespielt: um 14:30 Uhr und um 18:30 Uhr. Unter dem Motto „Colours of Light“ wartet dann eine attraktive Mischung aus Theater, Sport, Musical, Akrobatik, Turnen und Artistik. Ein echtes Highlight ist die Darbietung von Barto, dem Komikakrobaten, der sich durch enge Tonnen oder Drahtkleiderbügel zwängt. Für Gänsehautmomente sorgt das „Duo Fire“ – die ukrainischen Schwestern Irina und Dasha beeindrucken mit kraftvoller Eleganz bei ihrer Partnerakrobatik und Luftartistik hoch oben unter der Hallendecke. So viel steht fest: Die TurnGala schafft es, Sport und Kunst auf spektakuläre Weise zu verbinden und das Publikum damit restlos zu begeistern.
Porsche-Arena
Mercedesstraße 69,
70372 Stuttgart
/// Mehr Infos: https://turngala.de
Spannende Einblicke in die Welt der Expanded Media erhaschen (15.1.-22.1.)
Der Stuttgarter Filmwinter geht in die 38. Runde! Vom 15. bis 22. Januar 2025 erwartet euch das Festival for Expanded Media mit einem abwechslungsreichen Programm aus Wettbewerben, Screenings und Performances. Im Zentrum stehen die Beiträge des internationalen Open Calls mit herausragenden Werken in den Kategorien Kurzfilm, 2-Minutes Shorts, Expanded Media und den besten Musikvideos des Buggles Award. Ergänzt wird das Festival durch ein vielfältiges Vermittlungsprogramm für alle Altersgruppen sowie Filmscreenings, Lectures, Performances und Workshops, die spannende Einblicke in die Welt der Expanded Media ermöglichen. Das diesjährige Motto: „Fühle Luft von anderen Planeten!“. Der Filmwinter widmet sich der Frage, wie Werte, Emotionen und Körper in einer digitalen Welt eingefangen und dabei verändert werden. Kommt vorbei und entdeckt, wie Kunst, Film und Medien die Grenzen zwischen Konservierung und Verwandlung neu definieren!
/// Mehr Infos: https://filmwinter.de
Auf der CMT 2025 in die Reisesaison starten (18.-26.1.)
Bereit für euer nächstes Abenteuer? Die CMT 2025 ist der perfekte Start in die neue Reisesaison! Vom 18. bis 26. Januar öffnet die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit ihre Tore und lädt euch zu einem vielfältigen Programm ein. Erkundet faszinierende Reiseziele aus aller Welt – von regionalen Geheimtipps bis hin zu fernen Sehnsuchtsorten. Besonders beeindruckend ist das diesjährige Partnerland Indien, das mit seiner einzigartigen geografischen und kulturellen Vielfalt begeistert. Auch Caravaning-Fans kommen auf ihre Kosten: Von innovativen Campervans bis hin zur brandneuen Tochtermesse Selbstausbau – hier findet ihr alles, um euer Fahrzeug in ein mobiles Traumdomizil zu verwandeln. Die DIY-Messe läuft vom 23. bis 26. Januar und hält jede Menge Inspiration und praktische Unterstützung für Selbstausbauer*innen bereit. Die CMT 2025 überzeugt zudem mit vier spannenden Thementagen, die euch die Möglichkeit bieten, verschiedene Aspekte des Reisens intensiv zu erleben. Am 19. Januar steht das Partnerland Indien im. Der 22. Januar richtet sich an alle, die mit ihrem Hund verreisen möchten, während der 26. Januar ganz im Zeichen des Reisens mit der ganzen Familie steht. Ein besonderes Highlight ist der „Reisen für alle“-Tag am 24. Januar. An diesem Tag steht die Barrierefreiheit im Mittelpunkt: Mit inspirierenden Angeboten und der Verleihung des „Goldenen Rollstuhls“ zeigt die Messe, wie Reisen für wirklich alle möglich wird. Ganz gleich, ob ihr spektakuläre Outdoorabenteuer, erholsame Wellness-Momente oder spannende Wanderdestinationen sucht – auf der CMT ist für jeden Geschmack etwas dabei. Seid dabei und startet voller Inspiration in euer Reisejahr 2025!
Messe Stuttgart
Messepiazza,
70629 Stuttgart
/// Mehr Infos: https://messe-stuttgart.de/cmt
Sich von Eiskunstlauf auf Weltklasseniveau mitreißen lassen (22.-26.1.)
Die Magie geht weiter: Mit der atemberaubenden Show HORIZONS beginnt ein neues Kapitel der erfolgreichsten Eis-Show der Welt, HOLIDAY ON ICE! Nach dem grandiosen 80. Jubiläum erwartet euch nun das nächste Highlight, das bis April in über 20 deutschen Städten zu sehen sein wird. Vom 22. bis zum 26. Januar heißt es in der Porsche-Arena Stuttgart: Bühne frei für Live-Entertainment auf höchstem Niveau! Unter dem Motto „Feel the City Beat!“ zieht euch HORIZONS in den Bann der Energie und des Sounds einer pulsierenden Großstadt. Die neue Show erzählt von der Vielfalt und Faszination einer lebendigen Metropole – und vor allem von den Menschen, die sie prägen. In einem unvergesslichen Live-Erlebnis auf dem Eis wird der einzigartige urbane Spirit zum Leben erweckt.
P.S.SSSST! Die Premiere in Stuttgart wird von der aufstrebenden deutschen Sängerin Loi aus Mannheim begleitet, die für ihren modernen Sound und ihre kraftvolle Stimme bekannt ist.
Porsche-Arena
Mercedesstraße 69,
70372 Stuttgart
/// Mehr Infos: https://holidayonice.com/de
Den winterlichen Zauber des Remstals genießen (25.-26.1.)
Freut euch auf ein besonderes Wintererlebnis im Remstal: Der Winterweinweg in Kernen verbindet am 25. Januar 2025 von 16 bis 22 Uhr und am 26. Januar 2025 von 11 bis 18 Uhr erlesene Weine, kulinarische Köstlichkeiten und eine unvergleichliche Atmosphäre. An vier Genusspunkten erwarten euch nicht nur ausgewählte Gaumenfreuden, sondern auch stimmungsvolle Guggenmusik der Lohkästrampler, die mit ihren Klängen für gute Laune sorgen.
Ein absolutes Highlight ist die Jubiläums-Lasershow an der Yburg, die anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Gemeinde Kernen im Remstal am Samstagabend die Besucher begeistern wird. Um 19, 20 und 21 Uhr tauchen faszinierende Lichteffekte die winterliche Kulisse in ein schillerndes Farbenmeer – ein Moment, den ihr euch nicht entgehen lassen solltet.
Während ihr entlang des Weges schlendert, könnt ihr den winterlichen Zauber des Remstals genießen, unvergessliche Momente erleben und euch von der Kombination aus Genuss und magischer Stimmung verzaubern lassen. Zieht euch warm an, schnappt euch eure Liebsten und erlebt diesen einzigartigen Abend in vollen Zügen.
Weinberge Stetten
71394 Kernen im Remstal
/// Mehr Infos: https://kernen.de
Bei einer riesigen Sing-Along-Party dabei sein (26.1.)
Die beliebte Stuttgarter Sing-Along-Band GWASCH feiert ihr fünfjähriges Bestehen – und wie könnte das besser gehen als mit einem Jubiläumskonzert der Extraklasse? Am Sonntag, den 26. Januar, verwandeln Franzi Glaser, die wohl charismatischste Rampensau Stuttgarts, und Gitarrist Jens Michaels das Kulturquartier Stuttgart in eine riesige Sing-Along-Party. Das Jubiläumskonzert wird zum größten Mitsing-Event, das die Stadt je gesehen hat.
Seit fünf Jahren steht GWASCH für ein ebenso simples wie geniales Konzept: Ihr entscheidet, was gespielt wird! Aus einem prall gefüllten Songbook wählt ihr eure Lieblingslieder, und gemeinsam wird aus voller Kehle gesungen. Dabei lässt die Songauswahl keinerlei Wünsche offen: Von den Beatles über Britney Spears bis hin zu Green Day und nostalgischem Schlager ist für jede*n etwas dabei. Das Beste? Ob Karaoke-Profi oder Gelegenheits-Sänger*in – bei GWASCH kann jede*r mitmachen! Das Gemeinschaftsgefühl, das entsteht, wenn hunderte Stimmen zu einem werden, ist einfach unvergleichlich.
Kein Wunder, dass die mitreißenden Sing-Along-Konzerte längst Kultstatus erreicht haben und regelmäßig ausverkauft sind. Mit musikalischen Gästen und besonderen Specials verspricht dieses Jubiläumsevent, all das noch zu toppen! Wer Lust auf einen Abend voller Live-Musik, guter Laune und unvergesslicher Momente hat, sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen.
Proton the Club
Königstraße 49,
70173 Stuttgart
/// Mehr Infos: https://proton-the-club.ticket.io
Bei der 1. Stuttgart ROAST ME if you can Startup Night dabei sein (30.1.)
FRAMEWORX bringt Feuer in die Stuttgarter Startup-Szene: Am 30. Januar findet die erste ROAST ME if you can Startup Night statt – ein Event, das garantiert niemanden kaltlässt! Drei mutige Gründer*innen wagen sich ins Rampenlicht und pitchen ihre Geschäftsmodelle vor einer scharfsinnigen Jury. Hier wird nichts beschönigt! Stattdessen gibt es knallhartes Feedback, toughe Fragen und jede Menge Herausforderungen. Das Publikum entscheidet am Ende, wer überzeugt hat – und wer so richtig geroastet wurde. Für die Startups heißt das: Schwächen erkennen, wertvolle Lektionen lernen. Für euch? Unterhaltung pur und spannende Insights! Auch abseits der Bühne bleibt es heiß: Das Rahmenprogramm steht ganz im Zeichen des BBQ-ROAST-Mottos. Mit Fingerfood und kühlen Drinks könnt ihr euch in lockerer Atmosphäre mit anderen Gründer:innen, Investor:innen und Playern aus dem Stuttgarter Startup-Ökosystem vernetzen.
Seid ihr Teil der Szene? Wollt ihr von anderen Unternehmer:innen lernen, lachen und connecten? Dann sichert euch euer Ticket vorab auf Eventbrite (ROAST ME if you can Tickets, Do, 30.01.2025 um 17:30 Uhr | Eventbrite)! Los geht’s um 17:30 Uhr – don’t miss out!
/// Mehr Infos: https://frameworx.de
Sich im Plaudertelefon engagieren
Gerade für ältere Menschen ist der Alltag oft von Einsamkeit geprägt. Warum also nicht das neue Jahr nutzen, um sich im Plaudertelefon zu engagieren? Diese Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart bringt Menschen zusammen, die Freude am Austausch haben – mal über die kleinen Dinge des Lebens, mal über tiefgründige Themen, mal kurz und mal länger. Das Plaudertelefon sorgt nicht nur für mehr Gesprächsstoff im Alltag älterer Menschen, sondern fördert auch den Austausch zwischen den Generationen und stärkt so den Zusammenhalt in unserer Stadt. Mit nur einer halben Stunde pro Woche könnt ihr als Telefonfreund Gesellschaft und Freude schenken. Klingt gut? Dann greift zum Hörer und ruft unter 0711/20 300 999 an – ein kleines Engagement, das Großes bewirken kann!
/// Mehr Infos: https://plaudertelefon-stuttgart.de
Im Weißen Roß aufs neue Jahr anstoßen
Wer auf der Suche nach einem Ort ist, um sich bei einem exquisiten Drink und einer kleinen Köstlichkeit zu entspannen, sollte einen Abstecher in die neue Cocktail- und Tagesbar „Weißes Roß“ machen. Die Bar, die Ende letzten Jahres im Herzen der Stuttgarter Altstadt eröffnet hat, begeistert mit einem Konzept, das sowohl tagsüber als auch abends überzeugt. Neben Kaffee, Aperitivo und Cocktails gibt es kleine Snacks wie „bread and butter“ – Brot und Butter, verfeinert mit verschiedenen Aufstrichen und anderen Zutaten. Auch Macarons und hausgemachte Sorbets stehen auf der Karte. Die Drinks sind ebenso vielseitig wie hochwertig. Das Betreiber-Duo Christoph „Kutti“ Kuttner und Henri Scharnofske setzt auf eine klare, schlichte und dennoch kreative Mixologie. Im Fokus stehen Wermut, Sherry und Agavenspirituosen, die zu leichten, frischen Cocktails verarbeitet werden. Abends werden die Drinks komplexer und tiefgründiger, bleiben aber zugänglich und unprätentiös. Gäste sollen genau wissen, was sie trinken – und sich dabei wie zuhause fühlen. Unbedingt auschecken!
Öffnungszeiten:
Di-Mi 14-1 Uhr,
Do 14-2 Uhr,
Fr-Sa 14-3 Uhr,
So 14-24 Uhr
Hauptstätter Straße 41,
70173 Stuttgart
/// Mehr Infos: https://instagram.com/weisses.ross.bar
Durch unsere Jubiläums-Winterausgabe schmökern
Unglaublich, aber wahr: Wir feiern eine Dekade GEHEIMTIPP STUTTGART MAGAZIN! Vor kurzem haben wir die 41. Ausgabe unseres kostenlosen Stadt- und Lifestyle-Magazins veröffentlicht – und darauf sind wir mächtig stolz. 10 Jahre voller Entdeckungen, Kreativität und Herzblut liegen hinter uns. Unser Motto „NIE 0815. IMMER 0711.“ begleitet uns seit dem ersten Tag und zeigt, wofür wir stehen: das Besondere, das Inspirierende, das Unerwartete. Egal ob neue Locations, spannende Events oder einzigartige Persönlichkeiten – wir haben immer nach Geschichten gesucht, die Stuttgart und die Region so besonders machen. Auch in unserer Jubiläumsausgabe erwarten euch wieder jede Menge Highlights. Neben Geheimtipps, spannenden Terminen und exklusiven Interviews stellen wir euch die neue Rubrik „Blickwinkel“ vor. Hier teilen Menschen aus Stuttgart und der Region ihre ganz persönlichen Perspektiven auf die Stadt und beleuchten aktuelle Herausforderungen. Ein weiteres Highlight ist der Beitrag „10 Jahre, 10 Stimmen“. Hier erzählen zehn Persönlichkeiten von ihrer ganz persönlichen Verbindung zu Stuttgart – ein spannender Rückblick und zugleich ein Blick nach vorn. Egal, ob ihr frische Tipps für den Januar sucht oder mit uns auf die letzten 10 Jahre zurückblicken möchtet: Diese Ausgabe steckt voller besonderer Entdeckungen, wie immer mit viel Herzblut für Stuttgart und die Region. Eine Liste mit allen Auslagestellen findet ihr hier: https://geheimtippstuttgart.de/magazin!
Ab dem 7. Januar könnt ihr euch die Winterausgabe natürlich auch kostenlos in unserem GEHEIMTIPP STUTTGART Headquarter und Shop abholen.
P.S.SSSST! Ihr könnt euch unser Magazin auch bequem nach Hause schicken lassen! Wie? Holt euch das Abo! Schreibt uns einfach eine Nachricht an info@geheimtippstuttgart.de mit eurer Adresse.
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 10-16 Uhr
oder nach Vereinbarung
GTS Shop
Reinsburgstraße 87,
70197 Stuttgart
/// Mehr Infos: https://geheimtippstuttgart.de/magazin
Bella-Italia-Vibes in der Mittagspause tanken
Am 7. Januar kehren die meisten von uns in den Berufsalltag zurück – und damit stellt sich die allseits bekannte Frage: Wo verbringe ich meine Mittagspause? Wir haben die Antwort für euch: die Pinsa Manufaktur in der Schwabstraße! Nach dem Erfolg des ersten Standorts in der Bebelstraße gibt es nun eine zweite Pinsa Manufaktur in Stuttgart – direkt am Bismarckplatz. Wie der Name schon sagt, bekommt ihr hier die kleine, feine Schwester der Pizza: die Pinsa. Sie ist nicht nur leichter und bekömmlicher, sondern auch geschmacklich ein echtes Highlight. Egal, ob mit Gemüse, scharfer Salami, Meeresfrüchten oder klassisch alla Margherita – hier findet garantiert jeder seine Lieblings-Pinsa. Die Speisekarte wird zusätzlich durch frische Salate, leckere Antipasti und verführerische Desserts abgerundet.
P.S.SSSST! Von Montag bis Freitag zwischen 11:30 und 15:00 Uhr gibt’s einen Special-Mittags-Deal: Zu jeder Pinsa erhaltet ihr kostenlos einen Beilagensalat und einen Espresso dazu! Also, nichts wie hin zum Bismarckplatz und ein bisschen Bella-Italia-Vibes tanken!
Öffnungszeiten:
So-Do 11:30-23 Uhr,
Fr&Sa 11:30-24 Uhr
Schwabstraße 75-77,
70197 Stuttgart