BUCKET LIST JULI

Der Juli bringt Stuttgart zum Strahlen – mit Festivals voller Musik, Tanz und Lebensfreude, lauen Sommerabenden im Grünen, aufregenden Kulturerlebnissen und jeder Menge Open-Air-Magie.

Ob barfuß tanzen beim COLOURS Festival, durch das bunte Bohnenviertel schlendern, beim Kessel Festival abfeiern oder beim Lichterfestival staunen – der Sommermonat hat für alle etwas im Gepäck. Also: Kalender zücken, Lieblingsmenschen schnappen und rein ins Abenteuer Sommer in Stuttgart!

Den Schläger schwingen bei den Feuersee Open (im Juli)

Seit Mitte Juni heißt es: Schläger schnappen und ab an den Feuersee! Mit den „Feuersee Open“ verwandelt sich das ehemalige W&W-Gelände in eine charmante Sommeroase mitten in Stuttgart-West. Minigolf, Biergarten, Tischtennis, Outdoor-Games und eine eigene Kids Area warten auf euch – perfekt für entspannte Abende oder sonnige Wochenend-Nachmittage. Die neue Minigolfanlage punktet mit 15 liebevoll gestalteten Bahnen und einer ordentlichen Portion Retro-Flair. Dazu gibt’s regionale Drinks von Dinkelacker und Kessler, sommerliche Snacks und beste Stimmung. 

Öffnungszeiten (bei schönem Wetter):
Donnerstags und freitags: 16-22 Uhr
Samstags, sonntags und an Feiertagen: 12-22 Uhr

Eintritt: Kostenlos
Minigolf: 5 Euro pro Person, Kinder bis 12 Jahre 3 Euro

Gutenbergstraße 30, 70176 Stuttgart

/// Mehr Infos: https://instagram.com/feuerseeopen

Im Museum der Illusionen aus dem Staunen nicht mehr rauskommen (im Juli)

Lasst euch in die Welt der optischen Täuschungen entführen: Das Museum der Illusionen zeigt faszinierende und interaktive Exponate, die zum Staunen, Rätseln und Fotografieren einladen. Ideal für Familien, Freundeskreise oder als origineller Sommer-Ausflug bei jedem Wetter. Ab Mitte Juli wieder von 10 bis 18 Uhr geöffnet (außer donnerstags).

P.S.SSSST! Ab Mitte Juli wird’s hier noch verblüffender. Pünktlich zum 5-jährigen Jubiläum bringt der neue Bereich frischen Wind in die Welt der optischen Täuschungen – mit noch mehr Raum zum Staunen, Entdecken und natürlich für jede Menge Fotos, die eure Freunde erst mal nicht glauben werden.

Mailänder Platz 27, 70173 Stuttgart

/// Mehr Infos: https://museumderillusionen.de

Beim dem BOSS Beach in der OUTLETCITY METZINGEN vorbeischauen (Juli-September)

In diesem Sommer hebt die OUTLETCITY METZINGEN ihren Lifestyle-Faktor auf ein ganz neues Level – mit der bislang größten Sommerkampagne „Endless Summer Vacation“. Von Juli bis September erwartet euch auf dem gesamten Gelände ein abwechslungsreiches Programm aus Events, Sport, Genuss und exklusiven Shopping-Erlebnissen. Zentrales Highlight ist der BOSS Beach mit hochwertiger Gastronomie und der BOSS Bar. Hier könnt ihr in entspannter Atmosphäre Signature-Cocktails genießen oder beim Tischtennismatch eure Skills unter Beweis stellen – Schläger und Bälle gibt’s ganz unkompliziert im BOSS Outlet Store gegen Pfand.

P.S.SSSST! Jeden Monat kommen neue Highlights hinzu: prominente Gäste, sportliche Aktionen, limitierte Angebote und vieles mehr machen die OUTLETCITY zum echten Summer Hotspot.

Ob Tagesausflug mit Freunden oder After-Work-Shopping mit Urlaubsflair – die Kombination aus Mode, Musik und Erlebnis ist einzigartig in der Region.

Reutlinger Straße 63, 72555 Metzingen

/// Mehr Infos: https://outletcity.com/de/metzingen

Tanz in seiner schönsten Form beim COLOURS erleben (bis 13.7.)

Bewegung, Emotion und Gänsehaut pur: Macht euch bereit, wenn das COLOURS International Dance Festival Stuttgart vom 20. Juni bis 13. Juli wieder zum Beben bringt! Freut euch auf 15 internationale Produktionen, darunter vier Europa- und drei Deutschlandpremieren, die euch zeigen, wie facettenreich und packend zeitgenössischer Tanz sein kann. Erlebt zum Auftakt die Uraufführung „Turning of Bones“ von Star-Choreograf Akram Khan – exklusiv für Gauthier Dance. Auch die JUNIORS der Kompanie feiern Premiere: „Barker“ ist eine humorvolle, generationenübergreifende Tanzgeschichte, die euch mit Balkanmusik mitreißen wird. Aber das Festival findet nicht nur auf der Bühne statt: Mit COLOURS in the City, Pop-up-Auftritten und dem Playground auf dem Schlossplatz kommt die Kunst direkt zu euch in den öffentlichen Raum.

P.S.SSSST! Ein besonderes Highlight solltet ihr euch vormerken: Am 5. Juli bringt Gauthier Dance beim Kessel Festival den Cannstatter Wasen zum Beben – open air und mittendrin!

Siemensstraße 11, 70469, Stuttgart

/// Mehr Infos: https://coloursdancefestival.de

Bei den jazzopen Stuttgart zu internationalen Stars live abgehen (2.-13. Juli)

Taucht ein in die Klangwelten der jazzopen Stuttgart – vom 2. bis 13. Juli bringen internationale Top-Acts wie Lionel Richie, Kylie Minogue und Jean-Michel Jarre die Stadt zum Grooven. Unter freiem Himmel auf dem Schlossplatz, in der SpardaWelt und im BIX Jazzclub erwartet euch eine abwechslungsreiche Mischung aus Jazz, Soul und Pop. Genießt unvergessliche Konzerte in entspannter Atmosphäre – perfekt für alle, die Musik live und in bester Qualität lieben.

Save the Date!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

/// Mehr Infos: https://jazzopen.com

Beim Rosenstein Slam Wissenschaft hautnah erfahren (3.7.)

Bereit für eine unterhaltsame und spannende Wissenschaftsshow? Am 3. Juli um 19:30 Uhr geht der Rosenstein Slam in die dritte Runde! Im beeindruckenden Ambiente von Schloss Rosenstein treten Forscher*innen gegeneinander an, um ihre Projekte verständlich und witzig zu präsentieren. Eure Aufgabe? Ihr bestimmt den Sieger oder die Siegerin des Abends. Moderiert wird das Event von Science-Slam-Urgestein Dr. Sebastian Lotzkat, der schon viele Male selbst auf der Bühne stand. Freut euch auf Geschichten von Langstreckenschwimmer-Milben, Paläontologen am Strand und vielem mehr. Ein Abend voller Aha-Momente, Lachen und Staunen – ein echtes Highlight für alle, die Wissenschaft einmal anders erleben wollen!

Rosenstein 1, 70191 Stuttgart

/// Mehr Infos: https://scienceslam.de

Beim Kessel Festival 2 Tage Festivalfeeling genießen (4.-5. Juli)

Seid dabei, wenn am 4. und 5. Juli der Cannstatter Wasen zum Kessel Festival wird – zwei Tage voller Musik, Sport und Kultur, die jeden Festivalfan begeistern. Auf euch warten fette Beats von Deichkind, Max Herre und Kontra K, die das Gelände zum Beben bringen. Daneben erwarten euch Workshops zu Skateboarding, Stand-Up-Paddling und weiteren Trendsportarten. Für Kinder gibt es spannende Mitmachaktionen, während der Nachhaltigkeitsmarkt zum Entdecken und Staunen einlädt. Ob Party, Sport oder Familienprogramm – das Kessel Festival bietet für alle etwas und verspricht unvergessliche Sommermomente.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Cannstatter Wasen, 70372 Stuttgart

/// Mehr Infos: https://kesselfestival.de

Comedy, Konzerte und mehr beim Sommer im ZÜBLIN-Haus erleben (4.-26.7.)

Von Salsa-Nächten über Indie Pop bis hin zu Impro-Theater: Der Sommer im ZÜBLIN-Haus bringt vom 4. bis 26. Juli frischen Wind in die Stuttgarter Kulturszene. An mehreren Abenden verwandelt sich das denkmalgeschützte Atrium in Stuttgart-Möhringen in eine lebendige Bühne für lokale Acts, Tanzformate und bewegende Konzerte. Mit dabei sind u. a. Latin Spirit (Salsa Night), PAULA & Diana Ezerex (Doppelkonzert), die Uni Big Band Stuttgart, die ZUMBA® Night mit Alina Bäurle und ein Comedy Slam. Auch für kulinarische Begleitung ist gesorgt – zum Beispiel mit modernen Maultaschen-Boxen von Mauls & More. Flexible Bestuhlung, sommerliche Drinks und entspannte Stimmung machen jeden Abend zum kleinen Festivalmoment in Stuttgart-Möhringen!

Albstadtweg 3, 70567 Stuttgart

/// Mehr Infos: https://zueblin-haus.de

Auf dem Hamburger Fischmarkt mindestens ein Fischbrötchen essen (10.-20.7.)

Seit über 30 Jahren tourt der Hamburger Fischmarkt durch Deutschland – und Stuttgart ist dabei ein besonderer Halt. Vom 10. bis 20. Juli verwandelt sich der Karlsplatz in eine
Genussinsel mit frischem Fisch, norddeutscher Marktatmosphäre und hanseatischer Gastfreundschaft. Unter den Kastanienbäumen treffen norddeutsche Gelassenheit und schwäbische Lebensfreude aufeinander. Ob fangfrische Spezialitäten, Live-Musik oder gesellige Stunden – der Fischmarkt bietet für alle ein maritimes Erlebnis mitten in der Stadt. Wir sind große Fans und freuen uns schon auf das ein oder andere Fischbrötchen auf dem Karlsplatz!

Karlsplatz, 70173 Stuttgart

/// Mehr Infos: https://fischmarkt.events/stuttgart

Sommerfeeling beim Stadtwerke Stuttgart Lichterfestival (12.7.)

Am 12. Juli erstrahlt der Höhenpark Killesberg zum 73. Mal im Lichterglanz. Freut euch auf faszinierende Lichtinstallationen, eine spektakuläre Lichterfestival-Show mit Drohen, Licht und Feuerwerk und abwechslungsreiche Live-Musik auf 5 Bühnen. Für Kinder gibt es spannende Programmpunkte und viele Mitmach-Aktionen, Foodtrucks sorgen für kulinarische Vielfalt. Ein magischer Sommerabend für die ganze Familie – sichert euch jetzt Tickets bei easyticket.de und lasst euch verzaubern. Wir sehen uns im Höhenpark!

Am Kochenhof 16, 70192 Stuttgart

/// Mehr Infos: https://stadtwerke-lichterfestival.de

Urbanes Lebensgefühl beim Westallee Festival spüren (10.-12.7.)

Drei Tage lang pulsiert Stuttgart-West mit Kunst, Musik und Kulinarik: Vom 10. bis 12. Juli lädt die Westallee zu einem facettenreichen Straßenfest ein. Auf der Johannesstraße und dem Anton-Wilhelm-Amo-Platz erwarten euch spannende DJ-Sets, Live-Acts, Street Food und bunte Kinderprogramme. Hier treffen urbane Kreativität und Nachbarschaftsgefühl aufeinander – zum Flanieren, Genießen und Feiern. Das alles bei freiem Eintritt und in entspannter Atmosphäre. Ein Muss für alle, die Stuttgart von seiner lebendigsten Seite kennenlernen wollen!

Johannesstraße, 70176 Stuttgart

/// Mehr Infos: https://fb.com/westallee

Lateinamerikanisches Lebensgefühl beim Latin Night Market feiern (12.7.)

Am Samstag, den 12. Juli, zieht feuriger Rhythmus, bunte Kunst und kulinarische Vielfalt wieder ins Studio Amore ein – der Latin Night Market geht in die zweite Runde! Nach dem erfolgreichen Auftakt im März verspricht die Sommeredition noch mehr Lebensfreude, Musik und lateinamerikanische Kultur – von 17 bis 2 Uhr morgens. Mit rund 20 handverlesenen Ausstellern – von Kunsthandwerk über Mode bis Street Art – verwandelt sich das Studio in einen lebendigen Marktplatz lateinamerikanischer Kreativität. Dazu gibt’s authentisches Streetfood, frische Ceviche, handgerollte Zigarren und Drinks wie Pisco Sour oder Margarita – Urlaubsgefühle garantiert.

Ab 23 Uhr wird aus dem Markt eine Party auf zwei Floors: DJs bringen mit Reggaeton, Dembow und Latin House die Hüften zum Schwingen. Wer Lust hat, tanzt durch bis in den frühen Morgen – wer es ruhiger mag, genießt die sanften Sounds des Buena Vista Social Club am frühen Abend. Ob zum Shoppen, Snacken oder Tanzen – der Latin Night Market ist ein Fest für alle Sinne und ein echtes Sommer-Highlight im Stuttgarter Eventkalender.

Studio Amore: Schillerstraße 23, 70173 Stuttgart

/// Mehr Infos: www.latin-nightmarket.de

Die Vielfalt der Stadt auf dem Sommerfestival der Kulturen erfahren (15.-20.7.)

Vom 15. bis 20. Juli wird der Stuttgarter Marktplatz wieder zur bunten Bühne für Vielfalt und Kultur. Das Sommerfestival der Kulturen feiert mit Live-Musik, Streetfood aus aller Welt und einem großen Kunsthandwerkermarkt das Miteinander in der Stadt. Über sechs Tage hinweg erlebt ihr ein pulsierendes Programm mit internationalen Künstler:innen, Tänzer:innen und kulinarischen Highlights. Der Eintritt ist frei – also perfekt, um gemeinsam Sommer, Sonne und Kulturen zu feiern!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Marktplatz 1, 70173 Stuttgart

/// Mehr Infos: https://sommerfestival-der-kulturen.de

4 Tage Festivalfeeling auf dem Marienplatz erleben (17.-20.7.)

Von Donnerstag, den 17. Juli, bis Sonntag, den 20. Juli, verwandelt sich der Marienplatz in Stuttgart-Süd wieder in einen lebendigen Treffpunkt für Musik, Kreativität, Genuss und Gemeinschaft. Das Marienplatzfest bringt auch 2025 seine ganz eigene Mischung aus Nachbarschaftscharme und internationalem Festivalflair mitten in die Stadt – und das bei freiem Eintritt! Tagsüber locken entspannte Beats, ein großer Food Court hinter der Zacke und kreative Angebote für die ganze Familie: Am Samstag und Sonntag (jeweils 11–19 Uhr) wartet ein buntes Kinder- und Kreativprogramm mit Kinderschminken, Blumen basteln, Naturfarben herstellen und Stelzenläufern – ein echtes Highlight für kleine Entdecker:innen.

Das musikalische Programm spannt den Bogen von lokalen Newcomern bis zu internationalen Live-Acts: Freitag, 20:30 Uhr bringt K.Zia aus London ihren warmen Neo-Soul-Sound auf die Bühne, Sonntag, 15:00 Uhr sorgen Ghetto Kumbe aus Kolumbien mit elektrisierender Electro-Cumbia für Tanzstimmung auf dem Platz.

Dazu gibt’s täglich DJ-Sets aus Stuttgart und Umgebung – von funkig bis housig. Am Abend wird’s magisch: Bei Sonnenuntergang steigt die Stimmung, das Licht wird weicher – und spätestens zur Silent Disco mit Kopfhörern tanzt ganz Stuttgart-Süd unter freiem Himmel. Ob mit Kind & Kegel, Tanzlaune oder Hunger auf Streetfood – das Marienplatzfest ist ein urbanes Sommerhighlight für alle, die Vielfalt, Musik und gute Vibes lieben.

Marienplatz, 70178 Stuttgart

/// Mehr Infos: https://marienplatzfest.de

20 Jahre Kunstmuseum auf dem Kleinen Schlossplatz feiern (19.7.)

Am 19. Juli wird gefeiert – und zwar richtig! Das Kunstmuseum Stuttgart wird 20 Jahre alt und lädt ab 12 Uhr zu einem ganz besonderen Open-Air-Festival auf den Kleinen Schlossplatz ein. Ein Ort, der schon lange für musikalische Innovation und urbanen Vibe steht, wird zum Schauplatz für ein einmaliges Line-up aus lokalen Künstler:innen wie Die Nerven, Dexter, Sentinel Sound oder Levin Goes Lightly.Das Besondere: Alle Acts lassen sich von aktuellen Werken im Kunstmuseum inspirieren – Kunst trifft Klang in seiner kreativsten Form. Dazu gibt’s Drinks, Foodtrucks (auch vegan/vegetarisch) und jede Menge gute Stimmung mitten in der City.

Ein Pflichttermin für alle, die Kunst und Musik lieben!

P.S.SSSST! Tickets: 30 €, Kids bis 12 Jahre frei (mit kostenlosem Ticket)
Tipp: Taschen max. A4, kein eigener Drink – vor Ort gibt’s alles, was ihr braucht!

Kleiner Schlossplatz, 70173 Stuttgart

/// Mehr Infos: https://kunstmuseum-stuttgart.de

Die Vielfalt des Indischen Kinos entdecken (23.-27.7.)

Vom Mittwoch, den 23. Juli, bis Sonntag, den 27. Juli, lädt das 22. Indische Filmfestival Stuttgart zu fünf Tagen voller faszinierender Geschichten, lebendiger Kulturen und eindrucksvoller Bilder aus ganz Indien ein. Mit über 70 aktuellen Filmen – von Spielfilmen über Dokumentationen bis hin zu Kurzfilmen – bringt das Festival die bunte Vielfalt des indischen Kinos mitten in die Innenstadtkinos Stuttgart. Das Festivalprogramm ist so vielfältig wie das Land selbst: Es umfasst spannende Premieren, ein Queer Cinema Special passend zum Stuttgart Pride-Wochenende am 25. Juli sowie Diskussionsrunden mit Filmschaffenden und Regisseur:innen. Höhepunkt sind die Verleihungen der renommierten „German Star of India“-Filmpreise, die herausragende Filme mit insgesamt 3.000 Euro Preisgeld auszeichnen. Ob Bollywood-Blockbuster, Indie-Perlen oder sozialkritische Dokumentationen – hier gibt es Kinoerlebnisse für jeden Geschmack. Das Festival bietet Raum für Begegnungen, neue Perspektiven und kulturellen Austausch in entspannter Atmosphäre. Das Indische Filmfestival Stuttgart ist ein kulturelles Highlight im Juli, das Fans von Filmkunst und indischer Kultur gleichermaßen begeistert.

Bolzstraße 4, 70173 Stuttgart

/// Mehr Infos: https://indisches-filmfestival.de

Mindestens ein Viertele auf dem Bohnenviertelfest trinken (24.-26.7.)

Vom 4. bis 6. Juli verwandelt sich das charmante Bohnenviertel in Stuttgart-Mitte wieder in eine lebendige Festmeile. Beim Bohnenviertelfest erwarten euch bunte Stände mit Kunsthandwerk, kulinarischen Spezialitäten und vielfältigen Aktionen für Groß und Klein. Straßenmusik, Live-Bands und Theateraufführungen sorgen für beste Stimmung und abwechslungsreiche Unterhaltung. Das Fest ist ein echtes Nachbarschafts-Highlight und ein großartiger Treffpunkt für alle, die Kultur, Genuss und das besondere Flair eines alten Viertels lieben. Kommt vorbei, schlendert durch die Gassen und feiert mit!

Bohnenviertel, 70182 Stuttgart

/// Mehr Infos: https://das-bohnenviertelfest.de

Bei Stuttgart am Meer am StadtPalais im Liegestuhl chillen (ab 26.7.)

Ab dem 26. Juli verwandelt sich das StadtPalais in eine sommerliche Oase mitten in der Stadt. „Stuttgart am Meer“ bietet urbane Beach-Vibes mit Pools, Surf-Skating, kreativen Workshops und einem sommerlichen Markt. Hier könnt ihr entspannen, neue Trends entdecken und den Sommer in vollen Zügen genießen – mitten in Stuttgart und mit einem Drink in der Hand.

Konrad-Adenauer-Straße 2, 70173 Stuttgart

/// Mehr Infos: https://stadtpalais-stuttgart.de

Auf der CSD Demonstration & Straßenfest für Vielfalt einstehen (26.-27.7.)

„Nie wieder still!“ –

Unter diesem Motto zieht am 26. Juli die CSD Demonstration durch die Stuttgarter Innenstadt und setzt ein kraftvolles Zeichen für Freiheit, Gleichberechtigung und Vielfalt. Am folgenden Tag feiert die Community beim großen Straßenfest mit Infoständen, Live-Musik und vielfältigen Partys weiter. Ein Wochenende, das Mut macht, zusammenhält und bunt ist – für alle, die für eine offene und tolerante Gesellschaft eintreten wollen.

Marktplatz/Schillerplatz, 70173 Stuttgart

/// Mehr Infos: https://stuttgart-pride.de

American Football live beim Stuttgart Surge Heimspiel erleben (27.7.)

Sportfans aufgepasst: Am 27. Juli empfangen die Stuttgart Surge im GAZi-Stadion die Paris Musketeers zum spannenden Heimspiel. Nach der 0:6-Niederlage im Hinspiel in Paris wollen die Surge Jungs Revanche nehmen. Ziel ist das „Finale dahoim“ am 7. September in der MHP Arena Stuttgart. Anpfiff ist um 16:25 Uhr – ein perfekter Nachmittag für Action und mitreißende Football-Atmosphäre. Ob Football-Neuling oder eingefleischter Fan, hier kommt jeder auf seine Kosten. Packt eure Freunde ein und feuert die Surge an!

GAZi-Stadion
Guts-Muths-Weg 4, 70597 Stuttgart

/// Mehr Infos: https://stuttgartsurge.com

Den Sonnenuntergang beim Sextiae Social Club anschauen (31.7.)

Rosé, Rooftop und elektronische Beats: Am 31. Juli lädt der Sextiae Social Club zum exklusiven Sommerabend über den Dächern von Stuttgart. Auf der Rooftop-Terrasse des Radisson Blu Hotels im Porsche Design Tower trifft französischer Rosé auf House, Disco und Hip-Hop – serviert von DJ MikeAndTess. MikeAndTess, bekannt für ihre hypnotischen Edits und tiefgründiges musikalisches Storytelling, übernehmen erneut die Decks – diesmal in einem seltenen Back-to-Back-Set mit einem renommierten deutschen DJ. Der Überraschungsgast wird bald bekannt gegeben. Neben einem Welcome-Drink erwarten euch überraschende Show-Elemente, ein stilvolles Setting und gute Vibes! Los geht’s ab 19 Uhr! Holt euch jetzt ein Ticket für 29 €!

P.S.SSSST! Mit dem Code GEHEIMTIPP gibt’s 25 % Rabatt – sowohl auf den allgemeinen Eintritt als auch auf die Buchung eines VIP-Tischs für 4 Personen.

Radisson Blu Hotel im Porsche Design Tower
Leitzstraße 63, 70469 Stuttgart

/// Mehr Infos & Tickets: https://eventbrite.de/e/sextiae