Die Tage werden länger, die Nächte wärmer – höchste Zeit, Stuttgart in vollen Zügen zu genießen! Ob knusprige Pinsa im Westen, frisch gezapftes Bier mitten in der City, Beats auf dem Wasser oder Kultur mit Gänsehautgarantie: Der Juni hat einiges auf Lager.
Wir haben euch die spannendsten Events, Genuss-Spots und besonderen Erlebnisse in unserer Bucket List zusammengestellt. Also: Kalender zücken, Lieblingsmenschen einpacken – und los geht’s!
Ein frisch gezapftes direkt aus der Dinkelacker-Brauerei genießen!
Mitten im Herzen Stuttgarts lädt der „Shop & Schanke“ der Familienbrauerei Dinkelacker dazu ein, Braukunst hautnah zu erleben. In der Tübinger Straße 54 erwartet euch eine charmante Kombination aus Brauereishop und Ausschank – perfekt für alle, die Biergenuss mit authentischem Flair verbinden möchten.
Hier könnt ihr nicht nur frisch gezapfte Bierspezialitäten wie das CD Pils, das malzige CD Helle oder das würzige Schwaben Bräu „Das Schwarze“ direkt vor Ort genießen, sondern auch exklusive Fanartikel, Gläser und Geschenkideen entdecken. Ob als Zwischenstopp beim Stadtbummel oder als Treffpunkt mit Freunden – der „Shop & Schanke“ bietet ein gemütliches Ambiente für gesellige Stunden.
Shop & Schanke
Tübinger Straße 54, 70178 Stuttgart
/// Mehr Infos: https://shopundschanke.de
Knusprige Pinsa & italienisches Lebensgefühl genießen in der Pinsa Manufaktur Stuttgart-West
Im lebendigen Stuttgarter Westen, wo das urbane Leben auf kulinarische Entdeckungsfreude trifft, erhebt sich die Pinsa Manufaktur als ein Tempel der römischen Backkunst. Hier wird nicht einfach Pizza serviert – hier wird Pinsa zelebriert: Ein luftig-knuspriger Genuss, dessen Teig bis zu 72 Stunden reift, bevor er mit ausgewählten Zutaten zur Vollendung gebracht wird. Das Ergebnis ist ein Geschmackserlebnis, das Tradition und Zeitgeist auf einem hauchdünnen, goldbraun gebackenen Fundament vereint.
Die Speisekarte liest sich wie ein Versprechen: Über 30 Varianten – von klassisch-mediterran bis hin zu überraschend süß – laden dazu ein, immer wieder Neues zu probieren. Auch Veganer*innen kommen auf ihre Kosten, ohne dabei Kompromisse beim Genuss eingehen zu müssen.
Das Interieur? Eine ebenso geschmackvolle Komposition: Samt trifft auf Stein, Kerzenlicht auf Großstadtflair. Ein Ort, an dem man nicht einfach satt wird – sondern verweilen möchte. Wer hier einkehrt, der kostet nicht nur eine Spezialität, sondern taucht ein in eine kleine römische Auszeit mitten in Stuttgart.
Pinsa Manufaktur Stuttgart-West
Schwabstraße 75–77, 70193 Stuttgart
/// Mehr Infos: https://pinsamanufaktur.de
Eis machen wie die Profis – in der Eiswerkstatt Stuttgart
Mitten im Stuttgarter Westen, lädt die Eiswerkstatt in der Senefelderstraße 70 dazu ein, der Kunst des Eismachens ganz nahe zu kommen. In einer charmanten Atmosphäre und mit jeder Menge Know-how bringen euch die Eismeister:innen bei, wie aus wenigen Zutaten cremiger Hochgenuss entsteht.
In den dreistündigen Kursen – auf 12 Teilnehmer:innen begrenzt – lernt ihr alles, was ihr für euer eigenes Eisabenteuer zuhause braucht: Warum hausgemachtes Eis schnell verzehrt werden sollte, wie man Eiskristalle verhindert, Milch und Frucht vereint oder ein veganes Milcheis hinbekommt, das nicht nur wie Ersatz schmeckt. Auch technische Fragen werden geklärt – ob mit oder ohne Eismaschine, mit oder ohne Zucker.
Dabei bleibt es nicht bei grauer Theorie: Es wird gemeinsam gerührt, gefroren und natürlich auch geschleckt. Die fertigen Sorten werden verkostet, und die passenden Rezepte für zuhause gibt’s direkt dazu. Wer sich schon immer gefragt hat, wie Eis wirklich funktioniert – hier wird’s verständlich, unterhaltsam und vor allem lecker.
P.S.SSSST! Weitere Eiskurse im Juni siehe online!
Eiswerkstatt Stuttgart
Senefelderstraße 70, 70176 Stuttgart
/// Mehr Infos: https://eiswerkstatt-stuttgart.de
Innovation erleben beim Start-up BW Summit 2025 (2.6.)
Am Montag, den 2. Juni, wird Stuttgart zum Zentrum der Start-up-Szene: Der Start-up BW Summit 2025 lädt ins Haus der Wirtschaft ein. Ab 10 Uhr präsentieren über 200 Start-ups aus Baden-Württemberg, Deutschland und der Welt ihre Ideen und Produkte. Neben spannenden Pitches und Keynotes bietet das Event zahlreiche Networking-Möglichkeiten mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Politik und Investitionskreisen.
Ein besonderes Highlight ist das Landesfinale des Start-up BW Elevator Pitch um 13:30 Uhr auf dem Börsenplatz.
Ab 17 Uhr verwandelt sich der Börsenplatz in ein Festivalgelände mit Musik, Foodtrucks und entspannter Atmosphäre – der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
/// Mehr Infos: summit.startupbw.de
Sich bei der Stuttgarter Premiere von Julius Fischer wegschmeißen (5. 6.)
Ihr habt Lust auf einen Abend voller schrägem Charme, feiner Ironie und absurdem Humor? Dann streicht euch den 5. Juni fett im Kalender an – Julius Fischer kommt mit seinem neuen Bühnenprogramm „Fischer for Compliments – Hits und Witze“ nach Stuttgart! Mit viel Musik, bissigen Texten und einem Komplimente-Regen (so schräg wie charmant) lädt er euch am 5. Juni in der Rosenau in seine ganz eigene Welt zwischen Poesie und Punchline ein. Zwei Stunden lang kriegt die Gesellschaft ihr Fett weg – nur ihr nicht, versprochen. Tickets gibt’s ab 14 Euro im VVK, also ran da – das wird ein Abend, über den ihr noch lachen werdet, wenn andere schon heimlich googeln, wer dieser Fischer eigentlich war.
/// Mehr Infos: https://rosenau-stuttgart.reservix.de/p/reservix/event/2112752
Genuss pur erleben beim Kulinarischen Weinweg über Pfingsten (7.-9. 6.)
Vom 7. bis 9. Juni laden Winzer*innen und Gastronomen aus Kernen‑Stetten und Rommelshausen zum kulinarischen Weinweg rund um die Yburg ein. An fünf Stationen warten über 100 regionale Weine und herzhafte Leckereien – von Flammkuchen über Winzerbrot bis zu Käsevariationen.
Los geht’s am Samstag, 7. Juni, um 14 Uhr mit dem Begrüßungssekt. Sonntag und Montag öffnen die Stände jeweils ab 11 Uhr, perfekt für Spaziergang oder Radtour durch die Weinberge.
Für 4 € Pfand erhaltet ihr ein hochwertiges Verkostungsglas, mit dem ihr alle Stationen flexibel besucht. Öffentliche Toiletten (inkl. barrierefreier Anlage) und ein Einpackservice machen den Ausflug angenehm. Fragen beantwortet das Team unter kernen@bds‑bw.de.
/// Mehr Infos: http://weinweg.de
28 Stunden tanzen beim TECHTATION HAPPY DANCE FESTIVAL (7.-9.6.)
Vom 7. bis 9. Juni lädt das TECHTATION HAPPY DANCE FESTIVAL auf Fridas Pier in Stuttgart zu einem einzigartigen elektronischen Musik-Erlebnis ein. An zwei Tagen und Nächten, jeweils von 15 bis 5 Uhr, sorgen DJs wie Upper90, LAMMER, Anna Ullrich und viele mehr auf 2,5 Floors für Beats aus Trance, Hardhouse und Happy Techno.
Tickets sind ab 24 € erhältlich. Frühbucher*innen sollten sich beeilen, da Early-Bird-Tickets bereits ausverkauft sind. Das Festival steht für Toleranz und Vielfalt – Diskriminierung jeglicher Art wird nicht toleriert.
Fridas Pier
Uferstraße 107, 70188 Stuttgart
/// Mehr Infos: https://fridas-pier.ticket.io
Erlebt den Kowa Garden im Kowalski (14.6.)
Am Samstag, den 14. Juni, öffnet der Kowa Garden im Kowalski Stuttgart erneut seine Pforten für einen unvergesslichen Sommerabend. Ab 20 Uhr erwartet dich ein einzigartiges Open-Air-Erlebnis mit entspannter Atmosphäre, erfrischenden Drinks und mitreißenden DJ-Sets.
Der Kowa Garden ist die neue Terrasse des Kowalski Clubs und bietet jeden Samstag von 20 Uhr bis 3 Uhr ein besonderes Ambiente. Mit einer Outdoor-Bar, Summer Drinks, einer speziellen Getränkekarte und DJ-Sets sorgt der Kowa Garden für das perfekte Sommerfeeling. Der Eintritt ist bis 23 Uhr frei; ab 23 Uhr erhalten Gäste des Kowa Garden kostenlosen Zugang zum Club.
Kowalski
Kriegsbergstraße 28, 70174 Stuttgart
/// Mehr Infos: https://kowalskistuttgart.de
Bei Weltklasse-Tennis dabei sein beim BOSS OPEN am Weissenhof (7.-15.6.)
Das BOSS OPEN am Weissenhof verspricht erstklassige ATP-Action mit Stars wie Alexander Zverev, Taylor Fritz und Frances Tiafoe auf dem traditionsreichen Rasen des TC Weissenhof. Von Samstag, dem 7. Juni, bis Sonntag, dem 15. Juni, treten die Athlet*innen täglich ab 12 Uhr auf Centre‑ und Nebenplatz an – die Qualifikationsrunde startet bereits am 7. Juni ab 11 Uhr, der Eintritt ist frei Urlaubsregion StuttgartTennis TourTalk.
P.S.SSSST! Ein besonderes Highlight ist der Kids Day: Am Sonntag, dem 8. Juni, zahlen alle Kinder und Jugendlichen bis 16 Jahre nur 10 € und dürfen beim Schnuppertraining auf dem Mini‑Court mit den Profis mitfiebern. Autogrammstunden und eine Fan‑Zone sorgen für Spaß abseits der Plätze.
Tagestickets gibt’s ab 29 €, Erlebnis‑Pässe für alle neun Turniertage sind ebenfalls verfügbar. Ein Ticket berechtigt gleichzeitig zur Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln des VVS (2. Klasse) ab drei Stunden vor Spielbeginn bis Betriebsschluss – entspannt anreisen ohne Extrakosten.
Rahmenprogramm wie die BOSS OPEN Party am 12. Juni und das ProAm‑Event am 14. Juni sorgen für zusätzliche Höhepunkte. Gastronomiestände, Sonnenterrassen und barrierefreie Zugänge runden euren Besuch ab!
TC Weissenhof
Parlerstraße 102–110, 70192 Stuttgart
/// Mehr Infos: https://boss-open.com
In der Staatsoper mit dabei sein, wenn Orcas kämpfen und Mythen lebendig werden (18.6.)
Am 18. Juni 2025 feiert Der rote Wal Uraufführung an der Staatsoper Stuttgart. Das Musiktheaterstück von Markus Winter alias Maeckes (Die Orsons) mit Kompositionen der Brüder Vivan und Ketan Bhatti verbindet Märchenmotive mit der Geschichte des Deutschen Herbstes. Im Mittelpunkt steht Orca-Wal Gladis, die sich gegen eine zerstörerische Welt erhebt und für 24 Stunden Mensch wird. Die Inszenierung von Martin G. Berger hinterfragt Moral, Gewalt und Widerstand.
Mit dabei: Madina Frey als Gladis, Maeckes selbst als Lone, Ks. Matthias Klink, Josefin Feiler und Rapper Baron. Musikalische Leitung: Marit Strindl.
Weitere Vorstellungen: 22. & 29. Juni, 17., 20. & 22. Juli, 17., 22. & 29. Dezember 2025 sowie 7., 17., 19. & 22. Januar 2026.
Staatsoper Stuttgart
Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart
/// Mehr Infos: https://staatsoper-stuttgart.de
Elektronische Beats feiern bei HERZ & SEELE x STIL VOR TALENT @ Fridas Pier (19.6.)
Am Donnerstag, den 19. Juni, wird Fridas Pier zum Hotspot für alle Fans von Melodic House & Techno – mit einem einzigartigen Open Air von 14 bis 22 Uhr auf Pier & Oberdeck. HERZ & SEELE trifft auf das legendäre Label STIL VOR TALENT, und gemeinsam bringen sie feinste elektronische Musik direkt an den Neckar. Zwei Floors, Sonne im Gesicht, Bass im Bauch – das ist der Soundtrack für einen unvergesslichen Sommertag.
Angeführt wird das hochkarätige Line-up von Oliver Koletzki, der mit seinem Label STIL VOR TALENT seit zwei Jahrzehnten die Szene prägt. An seiner Seite stehen Frida Darko, Fabian Krooss sowie viele weitere Künstler*innen wie Rahel, Molekularmusik, Alyne, Line und Tim|bre – vereint durch ihre Leidenschaft für treibende Beats und emotionale Klanglandschaften.
Wie bei allen HERZ & SEELE-Events stehen Gemeinschaft, Respekt und die Liebe zur Musik im Mittelpunkt. Die langjährige Freundschaft zwischen HERZ & SEELE-Macher Patze und Oliver Koletzki macht dieses Event zu einer Herzensangelegenheit. Gemeinsam feiern wir Freundschaft, Kreativität und diese besonderen Momente, die bleiben – das ist der Spirit von HERZ & SEELE & STIL VOR TALENT.
Fridas Pier
Uferstraße 107, 70188 Stuttgart
/// Mehr Infos: http://fridaspier.de
Stadtteilkultur & Elektro genießen beim Pop-Up-Event „Die neue Agnes“ in Degerloch (20.6.)
Am Freitag, den 20. Juni, verwandelt sich der Agnes-Kneher-Platz in Degerloch erneut in einen lebendigen Treffpunkt für Musikliebfans und Nachbarschaftsfreunden. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Die neue Agnes“ laden der Gewerbe- und Handelsverein (GHV) sowie das Bezirksamt Degerloch zu einem sommerlichen Open-Air-Event mit elektronischen Beats, kühlen Drinks und entspannter Atmosphäre ein – ganz ohne Eintritt.
Highlight des Abends ist der Pop-Up-Bus, der als mobile DJ-Bühne dient und den Platz mit aktuellen Sounds aus House, Elektro und weiteren elektronischen Genres beschallt. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene gastronomische Angebote, die das musikalische Erlebnis kulinarisch abrunden.
„Die neue Agnes“ steht für ein neues Lebensgefühl in Degerloch: Begegnung, Kultur und Gemeinschaft im Herzen des Stadtteils. Nach dem erfolgreichen Auftakt mit dem Open-Air-Kino am 14. Juni folgt nun der musikalische Höhepunkt, bevor am 18. Juli das Degerlocher Weindorf die Reihe abrundet.
Die neue Agnes
Agnes-Kneher-Platz,
70597 Stuttgart-Degerloch
/// Mehr Infos: https://degerloch.info
Zeitgenössischen Tanz entdecken beim COLOURS International Dance Festival 2025 (20.6.-13.7.)
Vom 20. Juni bis 13. Juli 2025 verwandelt sich Stuttgart erneut in eine Bühne für zeitgenössischen Tanz: Das COLOURS International Dance Festival kehrt zurück – mit 15 Bühnenproduktionen, darunter zwei Uraufführungen, vier Europapremieren und zwei Deutschlandpremieren.
Eröffnet wird das Festival mit „Turning of Bones“ von Akram Khan, interpretiert von Gauthier Dance. Weitere Highlights sind Performances von Eastman/Sidi Larbi Cherkaoui, der Hofesh Shechter Company, Compagnie Marie Chouinard und Gravity & Other Myths.
Neben den Bühnenaufführungen bringt „COLOURS in the City“ den Tanz direkt zu den Menschen: Mit dem „COLOURS Playground“ auf dem Schlossplatz, Pop-up-Auftritten in verschiedenen Stadtteilen und einem Familientag in Kooperation mit der Wilhelma wird die ganze Stadt in Bewegung versetzt.
Theaterhaus Stuttgart
Siemensstraße 11, 70469 Stuttgart