DAS ERSTE NACHHALTIGE KAKAOFRUCHT-ERFRISCHUNGSGETRÄNK
Der Waldenbucher Schokoladenhersteller Ritter Sport hat ein neues Produkt auf den Markt gebracht, das nicht nur mit seinem fruchtig-spritzigen Geschmack überzeugt. Das erste nachhaltige Kakaofrucht-Erfrischungsgetränk hört auf den Namen CacaoVida. Wir haben für euch herausgefunden, was sich dahinter verbirgt.
CacaoVida – das bedeutet Kakao und Leben. Könnte dafür stehen, dass wir für den Kakao und Schokolade leben (stimmt), dass wir das dunkle Gold für unser Leben gerne verzehren (stimmt), oder, dass diesmal das Leben rund um den Kakao im Mittelpunkt steht. Auch das ist der Fall!
Für das interne Ritter Sport Start-Up steckt aber noch mehr dahinter: „Cacao“ soll die Geschichte des Kakaos erfahrbar machen und Natürlichkeit sowie Nachhaltigkeit ausdrücken. „Vida“ beschreibt ein Lebensgefühl, Lebensfreude und die Intention, etwas Positives zu bewegen.
Immerhin steht das neuartige Produkt unter dem Motto „Upcycling Cacao“. Im Sinne der ganzheitlichen Verwertung der Kakaofrucht wird für das Erfrischungsgetränk nun auch das Fruchtfleisch und der Kakaosaft verwendet. Dessen Geschmack ist übrigens einzigartig fruchtig und erinnert eventuell etwas an Litschi. CacaoVida besteht dabei aus gerade mal 5 Zutaten: frischem Kakaosaft aus dem Fruchtfleisch der Kakaofrucht, Teeaufguss aus getrocknetem Kakaofruchtfleisch, Wasser, etwas Kohlensäure und ein wenig Zucker. Mehr isch net drin!
Aber hier geht es gleichzeitig um viel mehr: Längst hat sich die Diskussion um Schokoladenherstellung von einer bloßen Qualitätsfrage hinzu Themen von Ressourcenschonung, Nachhaltigkeit und Fairness gewandelt. Die eigene Plantage „El Cacao“ ist ein Beispiel, wie Ritter Sport im Einklang mit Mensch und Natur wirtschaftet.
El Cacao liegt im Osten Nicaraguas, rund 350 Kilometer von der Hauptstadt Managua entfernt. Mit einer Gesamtfläche von 2.500 Hektar gilt El Cacao als eine der größten zusammenhängenden Kakaoplantagen weltweit. Dass es den Menschen, die auf der Plantage arbeiten gut gehen soll, ist für Ritter Sport selbstverständlich! El Cacao bietet qualifizierte Jobs, Weiterbildungen sowie Sozialleistungen und Krankenversicherungen. Selbst für einfache Tätigkeiten liegt das Einstiegsgehalt auf El Cacao deutlich über dem nicaraguanischen Mindestlohn. Darüber hinaus wird das riesige Gelände nur teilweise effektiv für den Anbau genutzt: Knapp die Hälfte der Fläche sind Wald und Feuchtgebiete, die zum Schutz der Artenvielfalt dauerhaft unangetastet bleiben. Auf den verbleibenden 50 Prozent der Fläche wird dann der Kakao in einem sogenannten Agroforstsystem angebaut. Das bedeutet, dass zwischen den Kakaopflanzen große Bäume verschiedener Art gepflanzt werden. Die spenden nicht nur Schatten und schützen die Pflanzen vor Wind, sondern stellen auch Lebensraum für eine Vielfalt an Tieren dar.
Da alle Kakaofrucht-Zutaten für das Erfrischungsgetränk von El Cacao stammen, ist CacaoVida aus 100 Prozent zertifiziert nachhaltigem Kakao hergestellt. Nachdem der leckere Kakaosaft vor Ort bei der Fermentation der Kakaobohnen aufgefangen, gefiltert und pasteurisiert wird, geht die Reise nach Deutschland weiter, wo die Weiterverarbeitung stattfindet. Der menschen- und umweltfreundliche Anspruch ändert sich übrigens auch später nicht: Das Erfrischungsgetränk ist seit seinem Release-Date, dem 24. Juli 2021, in Mehrweg-Glasflaschen erhältlich– einzeln für 2,30 Euro/0,33l oder im Viererpack in den Ritter Sport Schokowelten in Waldenbuch und Berlin sowie online auf cacaovida.com. Sport macht eben vor, wie es geht – ein echter Nachhaltigkeitspionier!
P.S.SSSST! CacaoVida ist nicht nur zuckerarm – 100 Milliliter enthalten nur 5 Gramm Zucker – es ist auch vegan!
Haltet die Augen nach CacaoVida offen und fragt danach in euren Lieblingscafés und Bars in Stuttgart und Umgebung. Wer weiß, vielleicht findet ihr den einzigartigen Drink ja auch bald in unseren Geheimtipp-Locations in und um Stuttgart!
#cacaovida #upcyclingcacao