CAFÉ ISOPI

ZWISCHEN KUNST, KUKLTUR UND SCHWÄBISCHER GEMÜTLICHKEIT
Ob nach einem Einkaufsbummel auf der Königstraße, dem Abstecher ins Museum oder einfach nur für einen Moment der Ruhe – wer sich eine entspannte Pause mit Blick auf den Schlossplatz gönnen möchte, ist im Café Isopi genau an der richtigen Stelle.

Im neu renovierten Kunstgebäude Stuttgarts ist seit gut vier Wochen auch gastronomisch wieder neues Leben eingekehrt, das zum Schlemmen und Verweilen einlädt. Der große Außenbereich entlang der Arkaden eignet sich einwandfrei, um im Sommer das Treiben mitten im Herzen der Schwabenmetropole zu beobachten.

Der Name in Anlehnung an den römischen Bildhauer Antonio Isopi – auf welchen die württembergischen Wappentiere Hirsch und Löwe des Schlossplatzes zurückgehen – spannt einen Bogen zwischen Kunst und der Historie des einzigartigen Standorts.

Die Slogans „Follow the Sun“ und „Where cool feels cozy“  bringen das Gefühl, das mit einem Aufenthalt im Isopi vermittelt werden soll, durchaus auf den Punkt. 

Wenn hier die Sonnenstrahlen durch die Kastanienbäume fallen, entsteht eine unverkennbare Atmosphäre, die den Trubel des schönen Schlossplatzes hier zeitweilig in einen Ort der Ruhe und Gemütlichkeit verwandelt.

Gerade in den warmen Monaten ist die Terrasse des Isopi daher eine absolute Empfehlung. Aber auch das Innere des Cafés überzeugt mit einem einladenden Mix aus schlichter, minimalistischer Einrichtung, ausreichend Helligkeit und dem künstlerischen Flair der angeschlossenen Galerie im Obergeschoss. Der perfekte Anlass für einen spontanen Besuch der unmittelbar benachbarten Ausstellungen des Kunstgebäudes.

Das Isopi vereint hippes und urbanes Café-Ambiente mit dem traditionellen Stuttgarter Schlossplatz-Feeling.

Neben der ausgezeichneten Lage überzeugt aber auch die Küche. Hier wird ganz bewusst auf hausgemachte, saisonale Produkte und damit auf Variation gesetzt. Langweilig wird es also auch geschmacklich nicht. Frisch, gesund und vor allem nachhaltig soll es sein. Auch ein paar trendige Highlights wie cremiger Matcha Latteoder plant-based Focaccias finden sich auf der Karte und tragen zum zeitgemäßen Vibe des Cafés bei. Bis auf ein paar Fischgerichte ist die Menü-Auswahl rein vegetarisch und vegan.

Besonderheit: Das „All-Day-Café“ öffnet unter der Woche jeweils von 9 bis 23 Uhr, wochenends von 10 bis 0 Uhr seine Türen und ist damit der ideale Ort für Frühstück, Lunch oder einen abendlichen Snack samt kühlen Drinks zum Feierabend. Langschläfer und Partymäuse aufgepasst, denn Frühstück gibt es den ganzen Tag.

Besonders zu empfehlen: Das gegrillte Smashed Croissant mit Avocado und Rucola. Wer es lieber etwas klassischer will, findet hier aber auch eine große Auswahl an frischen Kuchen und Frühstücksbowls. 

Vorbeikommen lohnt sich – auch wenn es nur für eine Tasse Kaffee zwischendurch ist. Hier ist man nah an der Kunst und noch näher am Puls der Stadt.