COOLE LOCATIONS ZUM EM SCHAUEN

Der Countdown läuft – die UEFA EURO 2024 steht quasi vor der Tür. Fünf Spiele (vier Vorrunden- und eine Viertelfinalbegegnung) werden bei uns in der Stuttgart Arena ausgetragen. Ihr habt keine Tickets bekommen? Macht nichts! Am meisten Spaß macht Fußball doch beim Public Viewing, wenn die Gemüter zusammen hochkochen, man die Freude teilt und sich dann gemeinsam über den Sieg freuen kann!

Beim EURO 2024 FESTIVAL werden in der Innenstadt auf insgesamt 4 Fan Zones alle Spiele gezeigt und einiges geboten. Wo ihr sonst noch unserer Elf die Daumen drücken könnt? Wir haben euch ein paar coole und stimmungsvolle Locations zum „EM Schauen“ zusammengestellt…

3-2-1

Gasthaus Bären 

Egal für welche Mannschaft euer Herz schlägt, für wen ihr zittert oder laut aufjubelt, wenn ein Tor fällt – im Gasthaus Bären könnt ihr alle EM-Spiele auf einer großen Leinwand und sechs kleineren TV-Bildschirmen erleben, leckere schwäbische Tapas dazu essen und ein kühles Bier genießen. Schnappt euch eure Bärenbande und nichts wie hin! 

Paulinenstraße 45, 70178 Stuttgart

/// https://gasthaus-baeren.de

Biergarten im Schlossgarten

Absoluten Kultstatus in Sachen Public Viewing hat der „Biergarten im Schlossgarten“! Hier werden alle EM-Spiele live auf einer großen Leinwand übertragen. Dazu werden biergartentypische Speisen und Getränke gereicht. Packt eure Tröten, Trikots und Fanschminke aus und macht euch bereit zum Anfeuern! Genießt die biergartentypischen Speisen und Getränke auf einer großen Leinwand beim gemeinsamen Public Viewing.

Am Schlossgarten 18, 70173 Stuttgart

/// https://biergarten-schlossgarten.de 

Brauhaus Eins

Eins geht immer! Während der EM lohnt sich der Besuch aber umso mehr: Hier könnt ihr alle EM-Spiele auf Großleinwand (3x2m) oder zwei 84 Zoll Riesen TVs auf der schönen Terrasse verfolgen. Dazu gibt es Tankbier en masse und gutbürgerliche schwäbische, bayrische und österreichische Speisen.

Robert-Bosch Platz 1, 70174 Stuttgart

/// https://brauhaus-eins.de

EM Pop-Up Studio

Das EM Pop-Up Studio öffnet am 13.06.2024 seine TORE. Hier erwartet euch alles rund um das Thema Fußball, in stilvollem Ambiente mit ausgewählten Drinks. Das Studio überträgt alle EM-Spiele live und hält entsprechende Highlights für seine Gäste bereit. Das EM Pop-Up Studio setzt sich zum Ziel, den Fußball und das Fußballschauen zu einem besonderem, gemeinsamen Erlebnis zu gestalten. Das Studio ist so konzipiert, dass Fußballbegeisterte und Neugierige gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Großflächigen Bildschirme laden dazu ein, aus jedem Winkel die Spiele schauen zu können. Die Atmosphäre macht das Public Viewing zu einem besonderen Highlight. 

Calwer Passage, 70173 Stuttgart


Öffnungszeiten:
So, Mo-Mi von 14 Uhr; Do, Fr & Sa 14-3 Uhr
Telefon: 0711/64 58 07 12

/// Instagram

Public Viewing auf dem Schlossplatz 

“Die ganze Stadt ein Stadion” – unter diesem Motto präsentiert Stuttgart vor und während der UEFA EURO 2024 vier Fan Zones mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Fan Zone „Schlossplatz“ wird zum Public Viewing-Stadion, wo ihr fast alle 51 EM-Spiele mit bis zu 30.000 Fans auf zwei gigantischen Leinwänden verfolgen könnt. Wie geil wird’s noch?


Schwabengarten

Im weitläufigen Schwabengarten könnt ihr alle EM-Spiele live und in voller Länge vor einer gestochen scharfen Großbildleinwand und mehreren Fernsehern verfolgen. Der Eintritt ist frei, nur bei Deutschland-Spielen gilt ein Mindestverzehr von 5 Euro. Zur Erfrischung (oder Beruhigung) gibt‘s gekühlten Hopfensaft und leckere Biergarten-Spezialitäten.

Stuttgarter Straße 80,
70771 Leinfelden-Echterdingen

/// https://schwabengarten.com

Classic Rock Café

Auch im Classic Rock in S-Mitte wird die EM groß gefeiert: Mehrere Fernseher im Innen- und Außenbereich sowie zwei Indoor-Großleinwände (darunter die größte Indoor-Leinwand der City) laden zum Mitfiebern und Jubeln ein! An Spieltagen der deutschen Nationalmannschaft lohnt es sich, länger zu bleiben: Fette After-Partys mit Classic Rock-Mucke stehen auf dem Programm.

Schellingstraße 7, 70174 Stuttgart

/// https://classicrockcafe.de

Monrepos Hütte

Direkt neben dem Schlosshotel Monrepos, das die belgische Nationalmannschaft beherbergt, liegt die Monrepos Hütte. Hier werden ausgewählte Spiele in kleinerem, aber umso schönerem Rahmen übertragen: alle Spiele um 15 Uhr und 18 Uhr sowie alle Spiele der deutschen und belgischen Teams, die um 21 Uhr beginnen.

Domäne Monrepos 22, 71634 Ludwigsburg

/// https://schlosshotel-monrepos.de  

Pssssst! Einen Spot haben wir noch…

Flora & Fauna 

Alle Spiele im Innenbereich auf einer Leinwand aber ohne Ton. Special zu den Deutschlandspielen: Livekommentator Toba Borke!  

14.6.24 21:00 Uhr 
Deutschland – Schottland

19.6.24 18:00 Uhr
Deutschland – Ungarn

23.6.24 21:00 Uhr
Schweiz – Deutschland

Am Schwanenplatz 10, 70190 Stuttgart

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

/// https://floraundfauna-stuttgart.de

Nice to know:
Deutschland und Spanien halten den Rekord für die meisten Europameisterschaftstitel, jeweils mit drei Siegen. Deutschland triumphierte 1972, 1980 und 1996, während Spanien 1964, 2008 und 2012 den Pokal holte. Mal sehen, ob eines der Teams 2024 in Führung geht und sich mit dem vierten Titel an die Spitze der europäischen Fußballgeschichte setzt.