DAS DENKEN NEU LERNEN

Wenn ihr Ängste, Zwänge oder Panikattacken kennt, kommt euch sicher auch das Gefühl bekannt vor: Ihr möchtet vor allem herausfinden, warum ihr euch so fühlt. Wo ist der Kern und wie tief müsst ihr graben, um zum Grund zukommen? Gefühlt ist es erst dann möglich, die Probleme zu lösen, die euch tagtäglich begleiten.

Dass wir in der Zwischenzeit damit viele weitere Probleme kreieren und niemals an diesem “Lösungspunkt” ankommen – tja, das hat uns keiner gesagt. Aber es gibt auch Wege, wie es anders gehen kann. Diese Wege starten im Hier und Jetzt und nehmen nicht erst die Umleitung über die Vergangenheit.

Nach vorne schauen, nicht zurück

Häufig dreht sich alles um die Frage, wer und was in unserem Leben dazu geführt hat, dass wir uns heute so fühlen, wie wir uns fühlen. Aber für die Gegenwart hat eine andere Frage eine viel größere Bedeutung: Wie komme ich da wieder heraus?

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie mit einem Schwerpunkt auf Hypnose ist genau das mein Ansatz.

Es geht darum, Strategien zu finden, um aus der Angst und den Panikattacken rauszukommen. Ganz konkret gibt es da zwei Herangehensweisen. Meine Klient*innen erarbeiten sich einen eigenen Notfallkoffer mit Werkzeugen, die helfen, wenn es so weit ist. Jedes Werkzeug ist dabei natürlich individuell zugeschnitten und nicht aus der Kiste „Dreimal tief einatmen und lange ausatmen” oder „kontrolliere deinen Herzschlag”. Es geht hier um Techniken, die wir gemeinsam erarbeiten und zusammenstellen.

Die Methode zielt auf Langfristigkeit ab: Wir trainieren das Gehirn um, damit Denkprozesse anders verlaufen. Denn mal ehrlich, unsere Gehirne sind großartig darin, negative Gedanken zu produzieren und diesen Mechanismus immer weiter zu verfeinern. Umso wichtiger ist es zu verstehen und zu spüren, dass man Gegenwart und Zukunft aktiv gestalten kann, sodass das Unterbewusstsein nicht ständig überall Gefahren identifiziert. Denn das führt oft dazu, dass Körper und Geist in den „Fight, Flight or Freeze Modus” schalten.

Pinguine und positive Gedanken 

Eine passende Anekdote dazu lieferte der Arzt und Comedian Dr. Eckart von Hirschhausen mit seiner Pinguin-Geschichte: Ein Pinguin steht im heißen Wüstensand und kann sich mit seinen kurzen Beinchen und den Flügeln, mit denen er nicht fliegen kann, nicht helfen. Wie ist der arme Pinguin nur in die Wüste geraten? Was stimmt mit ihm nicht? Oder ist mit ihm alles in Ordnung, und er ist einfach im falschen Umfeld? 

Schnell wird klar, mit dem Pinguin ist alles in Ordnung, aber statt sich zu fragen, wie er in die Wüste gelangt ist, sollte er seine Energie dem Plan widmen, wie er schnellstmöglich wieder ins Wasser kommt. Dabei geht es nicht darum, nur noch positive Gedanken zu haben. Denn negative Gedanken sind gut, sie lassen uns Gefahren abschätzen. Sie sollen uns aber nur vor den echten Gefahren bewahren – und eben nur davor!

Schritt für Schritt von Angst zu Selbstbestimmung

Wenn ihr mit mir arbeitet, stellen wir ganz individuell eine passende Behandlung zusammen und doch gibt es einige Techniken, auf die ich grundsätzlich gerne zurückgreife. Gemeinsam gehen wir einen Teil des Lebensweges zusammen und stellen dabei folgende Fragen: Wer bin ich heute und was kann ich ändern? Wo will ich hin? Wenn das klar ist, werfen wir einen Anker aus und orientieren uns daran, indem wir den Weg dahin in einzelne Schritte einteilen, von Moment zu Moment, von Tag zu Tag. Natürlich nehmen wir uns Zeit für Dinge, die aus der Vergangenheit hochkommen, um damit Frieden zu schließen. Aber ansonsten ist unser Blick stets nach vorne gerichtet.

In meiner Praxis in Stuttgart geht es im persönlichen Kontakt darum, die Angst anzunehmen, ohne in eine Opferhaltung zu kommen. Die Angst anzunehmen, bedeutet, zu erkennen, dass die Angst mich beschützen möchte, gute Absichten hat und ich mich nun auf den Weg machen darf, etwas in meinem Leben zu verändern, sodass mein Unterbewusstsein nicht mehr Alarm schlagen muss. Wenn ihr nicht vor Ort seid, oder maximal flexibel sein wollt, gibt es auch ein Hypnose-Programm gegen Angst und Panik. Dabei lernt ihr in fünf Schritten, wie ihr euren Ängsten am besten begegnet, um ihnen nicht ausgeliefert zu sein.

Ein Kennenlerngespräch ist immer unverbindlich und kostenlos. Ich freue mich darauf, mit euch gemeinsam eure Zukunft anzugehen.
MEHR INFOS:
https://jessica-gau.de