In unserer Welt braucht es Stimmen, die nicht nur den Status quo hinterfragen, sondern auch aktiv danach streben, Veränderungen herbeizuführen. Eine dieser Stimmen gehört zu Elka Edelkott, der Vorstandsvorsitzenden vom just human e.V.
Seit vielen Jahren setzt sich die Stuttgarterin (61) für mehr Menschlichkeit und Miteinander ein. Zusammen mit ihrer Frau hat sie immer wieder ihre Tür geöffnet, um ihre Wohnung mit geflüchteten Menschen zu teilen. Gelernt hat sie dabei viel über Hoffnung, Mut und die Dinge, die uns Menschen verbinden.
Just Human e.V. setzt sich dafür ein, dass…
…Menschenrechte für alle Menschen gelten.
Die Vision des Vereins entstand aus…
…der Unterstützung einer syrischen Familie gemeinsam mit unserem Freundeskreis – und der Überzeugung, dass alle Menschen dieselben Rechte haben. Ziel des Vereins ist es, alles uns Mögliche zur Stärkung von Solidarität, Menschlichkeit und einem fairen Umgang mit unseren Ressourcen zu tun.
Unsere Hauptaufgabe besteht darin,…
…Menschen so zu unterstützen, dass sie nicht gezwungen sind, aus ihrer Heimat zu fliehen. Und – angesichts der vielen Kriege und Katastrophen weltweit – die Menschenrechte von Menschen, die vor Not, Kriegen und Gewalt fliehen mussten, zu schützen. Aktuell konzentrieren wir uns darauf, geflüchteten Frauen, Kindern und LSBTTIQ-Personen in Griechenland Hilfe anzubieten. Dies umfasst Unterkunft, Nothilfe, medizinische Versorgung, rechtliche Unterstützung sowie Bildungsprogramme. Zusätzlich unterstützen wir ein Schutzhaus für Frauen und Kinder in Bredasdorp, Südafrika, das von einheimischen Frauen geleitet wird. Seit April 2024 bieten wir auch medizinische Hilfe in Sierra Leone an, um Menschen zu unterstützen, die sich sonst notwendige Behandlungen nicht leisten könnten. Hinzu kommen viele Einzelfallhilfen z.B. in Afghanistan, Kamerun, Italien und Deutschland.
Was mich antreibt und motiviert, ist die Überzeugung, dass …
…Solidarität und ein respektvolles Miteinander die Grundlagen für ein erfülltes Leben von uns allen bilden. Ich finde Motivation in unserem gemeinsamen Engagement, der finanziellen Unterstützung, vor allen Dingen aber in den zahlreichen bedeutenden Veränderungen, die just human gemeinsam mit seinen Mitstreitenden und Unterstützer*innen bewirken kann.
In herausfordernden Zeiten schöpfe ich Kraft aus…
…der Verbundenheit mit meiner Frau, meiner Familie und Freunden. Außerdem finde ich Stärke beim Singen, Tanzen, Radfahren, Lesen und dem Genießen von alldem, was hier in Stuttgart an Natur und Kultur leicht erreichbar ist.
Ich bin dankbar für…
…das gute Leben, das in Deutschland möglich ist, für unsere Demokratie, den Schutz und die Freiheiten, die wir haben. Und ich bin dankbar und glücklich, dass es viele Menschen gibt, die sich in unterschiedlichsten Bereichen für ein gutes Zusammenleben, Solidarität, Menschlichkeit und Frieden einsetzen.
An Stuttgart schätze ich besonders, dass…
…es eine offene Stadt ist, in der die Vielfalt von Menschen und Lebensweisen sicht- und erlebbar ist.
Zum Sommer in Stuttgart gehören auf jeden Fall…
…der CSD Stuttgart, Kultur und Begegnung, viele schöne Plätze zum Sitzen, sich treffen und die Zeit vergessen.
Wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann…
…würden alle Menschen in Freiheit, Frieden und Sicherheit leben und wir gemeinsam unsere Erde bewahren. Das Engagement von just human und vieler anderer wäre nicht mehr nötig. Leider ist es noch nicht ganz so weit und deshalb ist mein aktueller Wunsch: viel Unterstützung für just human!
Das möchte ich noch loswerden:
Wir freuen uns auf gemeinsames Engagement und neue Projekte. Nachrichten an kontakt@just-human.debeantworten wir schnell, versprochen! Und unser Spendenkonto: DE89 3702 0500 0007 7692 00, BIC: BFSWDE33XXX