Vielleicht hat der ein oder andere von euch schon die „KESSELKiste“ im Stuttgarter Hauptbahnhof gesehen. Bei dieser großen „Holzkiste“ handelt es sich um eine automatisierte Einkaufsstation, die Lebensmittel aus der Region schnell, einfach und rund um die Uhr verfügbar macht – ein „etwas anderer“ Lebensmittel-Laden eben! Ob auf dem Weg zur Arbeit, zurück nach Hause oder mal eben spontan im Vorbeilaufen – das Angebot umfasst sowohl typische Frühstücksprodukte wie Milch, Joghurt, Müsli und Honig als auch Herzhaftes zum Kochen oder Aufwärmen! Wer dahinter steckt? Das sympathische Team des Start-Ups „smark“. smark steht für transparente Produkte, aufrichtige Kommunikation und Mut, neue Wege zu gehen:
„smarter Markt“.
Und wir finden, das ist alles andere als 0815! Das Gründerteam aus den verschiedensten Fachbereichen von IT-Entwicklern, Ingenieuren und Industriemechanikern tüftelt Hand in Hand mit Betriebswirten sowie Marketing- und Kommunikationsexperten, um gemeinsam die Vision umzusetzen, nachhaltigen Konsum einfacher und individueller zu gestalten. Anfang Februar hat das smark-Team um die Gründer Philipp Hoening und Maximilian Ittermann nun im Stuttgarter Westen direkt an der U-Bahn-Haltestelle Schwab-/Bebelstraße das KESSELLädle eröffnet – den ersten 24-Stunden-Lebensmittelstore im Kessel! Folgende Situation kennen wir doch alle: Sonntagabend und nix im Kühlschrank! Ob Speisequark, Getränke, Erdnussflips, Süßigkeiten, alle erdenklichen Nudelsorten, fertige Snacks wie Linsen- oder Gulaschsuppe – das Sortiment lässt kaum Wünsche offen, alles kommt aus der Region (!) und der Sonntagabend ist gerettet. Daumen hoch!
P.S.(SSSST)! Bei ihrem Besuch bei uns im HQ haben sie uns verraten, dass sie hoffen, bis Ende des Jahres weitere Läden aufzubauen – wir drücken die Daumen und wünschen für den Start weiterhin alles Gute!
MEHR INFOS:
www.smark.de
24/7