NECKTAR 127

Kunst ist einer der wichtigsten Bestandteile städtischer Identität und prägt maßgeblich die kulturelle DNA einer Stadt. Von renommierten Museen wie der Staatsgalerie Stuttgart über einzigartige Art Venus von jungen Galerist*innen bis hin zu rund 430 Kunstwerken im Öffentlichen Raum – der Kessel hat kulturell einiges zu bieten und muss den internationalen Vergleich nicht scheuen.

Zu den spannendsten Orten, an denen man in Stuttgart Kunst erleben kann, gehört das Necktar 127. Seit mittlerweile knapp drei Jahren zeigt die Galerie in der Neckarstraße 127 wechselnde Ausstellungen mit Schwerpunkt auf zeitgenössischer, visueller Kunst. Dabei ist es dem Necktar 127 wichtig, jungen, aufstrebenden Künstler*innen eine Plattform zu bieten.

Im Necktar 127 wird urbaner Schick großgeschrieben. Auf unverputzten Wänden, die Rohheit, Authentizität und Kraft ausstrahlen, wird fein kuratierte Kunst präsentiert. Für die Gestaltung der Räume wurde hauptsächlich mit recycelten Materialien gearbeitet. Das Ergebnis ist eine Galerie, die völlig bewusst nicht auf Hochglanz poliert und frisch renoviert aussieht. Mit der Eröffnung ihrer Kunstgalerie wollten der Fotograf Frederik Laux, der Künstler Roger Hummel und der Fotodesigner Heiko Simayer einen Ort für Künstler*innen und Kunstbegeisterte schaffen, der zum Austausch und zur Vernetzung anregt. Und das ist geglückt! Obwohl Frederik Laux die Galerie inzwischen alleine führt, wächst die Kunst-Community rund um Necktar 127 stetig.

Neben den Ausstellungen aufstrebender Künstler*innen zeigt Galerist Frederik Laux hier auch seine eigene Fotokunst. Dass Necktar 127 ein Ort zum kulturellen Austausch ist, beweisen außerdem zahlreiche Events, die hier regelmäßig stattfinden. Ob Whisky Tasting, Buchvorstellung oder Konzert, im Necktar 127 wird einiges geboten – natürlich auch in diesem Frühjahr.

Im April geht es dann mit dem Vintage Design Art Markt Vol.7 weiter. Vom 12. bis zum 19. April könnt ihr zu den Klängen eines Live-DJs ganz gemütlich Vintage-Schätze entdecken und das eine oder andere Second-Hand-Highlight erwerben. Aber natürlich gibt es auch noch mehr Kunst zu erleben. Die Zwillingsschwestern Antje und Susann Rittermann zeigen vom 3. Mai bis zum 11. Juni Bilder und Skulpturen, während die Arbeiten von Katharina Göppert ab 14. Juni in einer Solo-Exhibition zu bewundern sind.

Ihr habt mal wieder Lust, etwas Neues zu entdecken, wollt ambitionierte Artists supporten oder euch einfach ein wenig inspirieren lassen? Dann solltet ihr unbedingt bei Necktar 127 vorbeischauen.

Alle Dates zu den aktuellen Ausstellungen und Events findet ihr natürlich auf der Website der Galerie.

P.S.SSSST! Ob Firmenveranstaltung, Geburtstagsfeier, Jubiläum oder Weiterbildung – die Galerie Necktar 127 könnt ihr übrigens auch für eure Events oder Feiern mieten. 
MEHR INFOS:
https://necktar.art