RAY LYNCH

Ray Lynch ist das, was wir ein Multitalent nennen würden! Als Pädagoge, Sänger, Tänzer, Entertainer, Choreograf und Weltrekordhalter hat der gebürtige US-Amerikaner sich bereits in vielen Teilen unserer Welt einen Namen gemacht! 

Was kaum jemand weiß: Ray kam mit dem Militär nach Stuttgart. Zunächst tourte er als Sänger und Tänzer mit einer Band aus Jamaika durch ganz Europa. In den 1970er-Jahren hat er dann die New York City Dance School in der Fangelsbacher Straße eröffnet, die zu den größten und renommiertesten Tanzschulen Deutschlands zählt. Am 6. Oktober 2023 wurde er fantastische 80 Jahre alt – musik- und tanzbegeistert wie er ist, denkt er aber noch lange nicht ans Aufhören. Nach wie vor unterrichtet er in seiner im Jahr 2013 eröffneten Tanzschule „Ray’s World of Dance“ in Vaihingen und veranstaltet meist jedes Weihnachten ein Kinder- und Jugendmusical in Zusammenarbeit mit dem Stuttgarter Jugendamt. Ein echter Local Hero eben! 

Ray zu Besuch bei uns in S-West

Meine Leidenschaft für Musik und Tanz ist entstanden durch…

die Verbindung zu meiner Kirche und meinen Onkel, der eine Stepptanzschule geleitet hat.

Ein unvergesslicher Moment meiner bisherigen Karriere war…

Wow! Davon gibt es jede Menge – sowohl große als auch kleine. Performances in Brooklyn, Carnegie Hall, 1998 die Tap-O-Mania, eine Reise nach Indien und der Auftritt beim Dalai-Lama, aber auch die Arbeit mit meinen Schüler*innen. Das alles sind wertvolle, unvergessliche Erlebnisse, Ereignisse und Momente, die ich sehr genossen habe. Ich bin froh, dass ich diese Gelegenheiten wahrgenommen habe. 

Die New York City Dance School und Ray’s World of Dance sind für mich mehr als nur Orte des Lernens – sie sind…

Orte, wo Leute ihre ersten, hundertsten oder tausendsten Schritte machen, unter Freunden und Familie.

Inspiriert werde ich von…

Harry Belafonte, Sammy Davis Junior, Gregory Hines, Fred Astaire, Peg Leg Bates.

Inspirierend waren für mich aber auch die Herausforderungen und Probleme, mit denen man im Alltag konfrontiert wird und die es zu überwinden gilt, um weiter nach vorne zu gehen.

Eine der wichtigsten Lektionen, die mir das Leben bisher beigebracht hat, ist…

im Familien- und Freundeskreis da Hilfe zu geben, wo Hilfe nötig ist.

Wenn ich meine Erfahrungen an junge Künstler*innen weitergeben könnte, würde ich ihnen sagen, dass…

…sie nach vorne schauen sollen. 

Schau nach vorn, erinnere dich an die Fehler, die du bereits gemacht hast, damit du diese nicht noch einmal machst. Genieße jeden Moment und geh weiter.

In der heutigen schnelllebigen Welt finde ich Ruhe und Entspannung in…

Tanzen, Bewegung, Basketball. Und in meinem Wissen, dass ich selbst nicht schnelllebig bin. Ich entschleunige und genieße die Zeit mit meinen Freunden und der Familie in langsamem Tempo. Darin liegt der Fehler der meisten, sich im Tempo zu verlieren, sich von der Schnelllebigkeit mitreißen zu lassen…

Ein Lied oder ein Künstler, von dem ich nie genug bekomme…

Luther Vandross und Toni Braxton.

Mein 80. Geburtstag ist eine Erinnerung daran, dass es nie zu spät ist, um…

das Leben mit der Familie und Freunden sowie die Zeit im Allgemeinen zu genießen und zu feiern.

Wenn ich einen (Geburtstags-)Wunsch frei hätte, dann wäre es…

dass sich jede*r Einzelne von uns ein wenig mehr um unsere Welt kümmert. Damit würden wir einen großen Schritt vorwärtszukommen. 

Stuttgart bedeutet für mich…

Home Sweet Home.

Meine liebste Beschäftigung im Herbst ist…

wieder ein neues Schuljahr zu beginnen, zu unterrichten und in die lächelnden Gesichter meiner Schüler*innen zu sehen. In diesem Herbst ist es auch die Zeit, mein Buch fertig zu stellen, was mich wirklich sehr glücklich macht.

Das möchte ich noch loswerden:

Lies mein Buch “WECK´MICH, aber bitte sanft!” das zu meinem Geburtstag erschienen ist, bitte nicht. Wende es an!

MEHR INFOS:
https://ray-lynch.de