In der Leobener Straße im Herzen Feuerbachs ist ein traditionsreiches Unternehmen mit einer langen Geschichte zu Hause: Seifen Haag. Knapp 268 Jahre sind vergangen, seit Matthäas Haag eine kleine Seifensiederei in der Stuttgarter Kanzleistraße eröffnet hat.
Seitdem ist so einiges passiert: Aus der Seifensiederei wurde ein Familienbetrieb, der über 6 Generationen gewachsen ist und sich weit über die Grenzen Stuttgarts hinaus einen Namen gemacht hat. So hat nicht nur Königin Olga, sondern auch die englische Queen Elizabeth II. auf ihrem Deutschlandbesuch in den 60er-Jahren die Produkte aus dem Hause Haag benutzt. Trotz des großen Erfolgs ließ sich um die Jahrtausendwende kein weiterer Nachfolger innerhalb der Familie finden, weshalb die Tradition nach 244 Jahren abbrach und die Firma Seifen Haag schließen musste.
„Traditionen soll man wahren.“
das dachte sich auch Nicole und Matthias Haag, die Nachkommen des letzten Firmeninhabers. Vor nunmehr zehn Jahren haben sie den Schritt gewagt, alte Maschinen zur Seifenherstellung zu reaktivieren und eine neue Seifenmanufaktur ins Leben zu rufen. In 7. Generation führen Sie das Geschäft und verbinden traditionelle Handwerkskunst mit den Wünschen der heutigen Zeit.
Seifen Haag, Leobener Straße 24, 70469 Stuttgart
Produktion, Schneidemaschine
Die fertige Seife
Anders als früher besteht das Sortiment heute aus einer Palette an veganen Seifen, die ausschließlich aus pflanzlichen Ölen und Fetten aus biologischen Anbau hergestellt werden.
Pflegende Zugaben und edle Düfte wie Grapefruit, Pomme Granate oder Damascena Rose sorgen für das gewisse Etwas, während unserer Umwelt und Haut zuliebe bewusst auf weitere Zusatzstoffe verzichtet wird. Zur Wahrung der Geschichte werden die Seifen auch heute noch in reiner Handarbeit gefertigt. Besonders schön: Durch die manuelle Fertigung entstehen kleine Besonderheiten, die in maschineller Massenproduktion oft verloren gehen. Jede Seife ist ein Unikat!
Mit Nicole geht der Erfolg vom „Seifen Haag“ weiter. Heute beliefert sie Parfümerien und Edelkaufhäuser, pflegt Partnerschaften mit renommierten Unternehmen wie Porsche und verfügt über einen Online-Shop, in dem Privatkunden aus einer immer breiteren Produktpalette wählen können. Zusätzlich dazu können Firmen und Handel Kleinserien mit individuellem Design ordern. Seifen mit Geheimtipp Stuttgart Logo? Eigentlich eine ziemlich dufte Idee.
Nicole Haag