WARUM DU AUFHÖREN SOLLTEST, NACH DEM SINN ZU SUCHEN – UND IHN LIEBER SELBST ERSCHAFFEN SOLLTEST.
Es gibt Fragen, die bohren sich hartnäckig ins Hirn. „Was will ich eigentlich wirklich?“, „Erfüllt mich mein Job?“, „Hat das hier alles überhaupt einen Sinn?“ – Willkommen in der Sinnkrise.
Falls du dich gerade fragst, ob du deinen Lebenszweck noch nicht gefunden hast – hier ein kleiner Reality Check: Der Sinn ist nicht irgendwo da draußen. Er wartet nicht auf dich. Er ist auch kein magischer Aha-Moment, der irgendwann vom Himmel fällt.
Sinn ist nichts, das man findet. Sinn ist etwas, das man gibt.
Und genau da liegt der Haken: Denn viele von uns verschwenden Jahre mit der Suche, anstatt einfach zu starten.
Sinn im Job? Vergiss die große Erleuchtung – es geht um deine Haltung.
Montagmorgen. Der Wecker klingelt. Du schleppst dich aus dem Bett, checkst müde dein Handy und denkst dir: „Und wofür das alles?“ Gute Frage. Aber Sinn ist kein Zufallstreffer – du gibst deiner Arbeit Bedeutung.
Ein paar Beispiele:
– Wissenschaftler lieben es, die Welt zu verstehen.
– Sozialarbeiter schöpfen Sinn aus ihrem Engagement für andere.
– Kreative bringen Schönheit und neue Perspektiven in die Welt.
– Führungskräfte & Unternehmer verwirklichen Visionen und gestalten die Zukunft.
Doch was ist mit dir? Warum machst du genau das, was du machst?
Klingt banal, aber wer darauf keine gute Antwort hat, fühlt sich oft leer. Nicht weil der Job falsch ist – sondern weil die eigene Antwort fehlt.
Fünf Fragen zur Orientierung
Falls du gerade denkst: „Schön und gut, aber wo fange ich an?“ – hier ein Shortcut. Stell dir diese fünf Fragen (und beantworte sie ehrlich, für dich selbst):
- Was tust du bisher und warum zweifelst du das an?
- Was könntest du tun, das Sinn ergäbe – für dich, die anderen oder die Welt?
- Welche Motivation treibt dich an – etwas Inneres oder Äußeres?
- Welche Werte hast du? Wofür möchtest du in diesem Leben stehen?
- Welche Mini-Entscheidung kannst du heute treffen, um etwas zum Besseren zu verändern?
Das ist kein esoterischer Hokuspokus. Das ist radikale Selbstreflexion. Und die ist der Startknopf für jede Veränderung.
Let’s talk: Friday Night Coaching & kostenloser Download
Noch keine Antwort auf die Sinnfrage gefunden? Dann hol dir die Sinn Roadmap!
Hier kostenlos downloaden:
https://221271.seu2.cleverreach.com/cp/102598986/376497b4336-spzafo
Oder komm zum nächsten Friday Night Coaching – ein Abend, an dem du echte Impulse bekommst, statt leerer Motivationssprüche.
Hier geht’s zur Anmeldung:
https://dr-holzinger-institut.de/friday-night-coaching
Fazit
Der Sinn deines Lebens ist nicht versteckt. Er entsteht dort, wo du bewusst entscheidest, was dir wichtig ist. Also hör auf zu suchen – und fang an zu gestalten.
Euer
Dr. Daniel Holzinger