Die tragische Liebesgeschichte von Rose und Jack auf der Titanic hat viele zu Tränen gerührt. Aber eigentlich ist es nicht (nur) die Liebesgeschichte zwischen den zwei, die uns den Film immer wieder schauen lässt. Es ist die Faszination an dem Schiff und seine Jungfernfahrt im Jahr 1912.
Der Mythos um die schicksalhafte Nacht, in der das Schiff mit einem Eisberg kollidierte und der traurige Tod von fast 1.500 Menschen im eiskalten Nordatlantik. Die unglaubliche Geschichte, die sich am 10. April 1912 auf der Titanic abspielte, hat sich in unseren Köpfen und Herzen festgesetzt.
Seit mehr als 110 Jahren liegt das riesige Wrack des damals luxuriösesten und technisch fortschrittlichsten Schiffs tief versunken auf dem Meeresboden. Weit weg und fast unmöglich, dass sich unsereins das Schiff mit eigenen Augen jemals anschauen kann.
Doch ab dem 27. Juli könnt ihr im urbanharbor in Ludwigsburg abtauchen und auf eine atemberaubende Zeitreise in der Ära der Titanic gehen!
Nach erfolgreichen Gastspielen in Las Vegas, Melbourne und Brüssel kommt TITANIC – Die Ausstellung endlich nach Deutschland. Und das nicht irgendwo in Deutschland, sondern ganz in unsere Nähe, nach Ludwigsburg.
Ganze sechs Monate sind im urbanharbor unzählige Original-Exponate ausgestellt, die bei verschiedenen Tauchgängen zum Wrack der Titanic geborgen wurden. Euch erwarten beeindruckende Nachbauten von Passagiergängen und Schlafkabinen, inklusive der ikonischen Freitreppe, auf der Leonardo di Caprio alias Jack im Film von 1997 auf Kate Winslet alias Rose wartet.
P.S.SSSST! TITANIC – Die Ausstellung ist ein perfekter Familienausflug für die Sommerferien. Plant euren Besuch aber frühzeitig, denn es werden mehr als 150.000 Besucher*innen erwartet!
Die Ausstellung ist familienfreundlich und bietet eine Menge interaktiver Elemente, die sowohl Erwachsene als auch die Kleinen in ihren Bann ziehen. Schon beim Betreten der TITANIC-Ausstellung werdet ihr in den April 1912 zurückversetzt, als das Schiff zu seiner ersten und letzten Reise aufbrach. Für das richtige Feeling bekommt ihr eine nachgebildete Bordkarte, schlüpft in die Rolle eines Passagiers und verfolgt eine Reise durch das Leben auf der Titanic – vom Bau des Schiffes über das Leben an Bord bis hin zum berüchtigten Untergang. Hier erlebt ihr eine Ausstellung, die Geschichte lebendig werden lässt!
Am 10. April 1912 stach die „Titanic“ in See..
Das 2.-Klasse-Deck
Passagiere an Bord: Familie Andersson
P.S.SSSST! Wusstet ihr, dass die Titanic 2 ¾ Tonnen Tomaten an Bord hatte? Bei der Ausstellung erfahrt ihr noch viel mehr Nischenwissen zum geladenen Proviant, dem Bau der Legende und den geborgenen Artefakten, die ihr auch live bestaunen könnt.
Wann?
Mo: geschlossen
Di-Do & So 10-19 Uhr
Fr-Sa 10-20 Uhr
Wo?
Grönerstraße 31
71636 Ludwigsburg