Autos hat Stuttgart schon genug, wie wär’s mal mit dem Rad? Mit den ansteckbaren Fahrradmotoren des jungen Stuttgarter Start-Ups Triebfeder wird euer alter Drahtesel schnell und einfach zum E-Bike – und 0711 vielleicht doch noch zur Fahrradstadt.
So eine Kessellage hat ja wirklich viele Vorteile: Idyllische Weinberge, viele tolle Aussichtspunkte und eine Großstadt, die dadurch doch ganz überschaubar wirkt. Aber das Fahrradfahren gehört wirklich nicht dazu. Auf dem Weg vom Charlottenplatz zum Bopser zum Beispiel, stöhnt der ein oder andere Radfahrer nicht nur, er sendet schon ein Stoßgebet zu seiner Rettung.
„Alles, was ich brauche, ist doch nur ein bisschen Unterstützung. Nur einen kleinen Booster“,
mag man dann schon mal sagen. Und genau den hat jetzt ein junges Stuttgarter Start-Up namens Triebfeder Tec für euer Rad entworfen.
MIT NUR EINEM KLICK ZUR BERGETAPPE
Das Konzept klingt simpel, aber genial: Mach dein eigenes Fahrrad zum E-Bike! Nur ein Klick am Lenker und euer Bike wird zum 7Meilen Rad. Das bedeutet: Ihr bekommt für sieben Meilen (ca. 10 km) einen elektrischen Boost und seid sieben Mal schneller als sonst. Damit wird jeder Hügel und jede Kesselsteigung zu einer lösbaren Herausforderung. Außerdem bleibt euer Bike durch den kleinen 250w starken Nabenmotor, der am Hinterrad angebracht wird, leicht und ihr somit flexibel. Alternativ kann der Motor auch bereits fertig verbaut in einer Felge bestellt werden. Die dazugehörige Batterie wiegt nur ein Kilogramm, passt in jede Hand- oder Hosentasche und kommt in einem handgemachten, individuell anpassbaren Lederetui, das einfach am Rohr eures Rads angebracht werden kann. Nach dem Radeln könnt ihr die Batterie problemlos abnehmen und nach drei Stunden Ladezeit die nächsten sieben Meilen in Angriff nehmen.
Noch ein wichtiger Vorteil für alle Schwaben unter uns: Ein E-Bike muss nicht immer Tausende von Euros kosten. Das Stuttgarter Tüftler-Duo bietet das Upgrade schon für einen symbolträchtigen Preis von 711 Euro an. Das nennen wir mal echte Stuttgartliebe!
„Unsere Idee ist es, Menschen zu befähigen, Momente der Mobilität als nachhaltige Bereicherung für ihr Leben zu empfinden“,
meint Clemens Raether, der Gründer und Erfinder des 7Meilen Umbausets. Die ersten hundert Umbausets hat das Team bereits verkaufsfertig gebaut. Sie stehen bereits in den Startlöchern, um Stuttgarter Radler zu elektrisieren.
ES MUSS NICHT IMMER WAS NEUES SEIN
Und das Beste ist: Der Motor passt fast an jedes Rad. Vom alten Drahtesel von Oma bis zum heißen Rennrad, auf das man jahrelang gespart hat. So könnt ihr euer altes Bike behalten und ihm trotzdem ein elektrisches Upgrade geben. Damit ist das Fahrradfahren nicht nur die umweltschonendere und sportlichere Alternative zum Auto, sondern der Hinterradantrieb ist auch ganz im Sinne der Nachhaltigkeit. Und wenn es mal Zeit für ein neues Rad ist, kann der Motor einfach umgebaut werden.
Durch das Umbauset zum 7Meilen Rad ist der Weg zur Arbeit keine schwitzige Anstrengung mehr, sondern eine tolle Alternative zur überfüllten U-Bahn oder dem zähen Stuttgarter Berufsverkehr. Außerdem schnuppert sich die frische Mailuft auf dem Fahrrad doch am besten und man kommt auch garantiert anderen nicht zu nahe.
Doch auch die schönsten Worte können niemals das Gefühl auf dem Sattel ersetzen. Wenn ihr euch selbst von einem 7Meilen Rad überzeugen wollt, könnt ihr euch einfach einen Termin machen und das Triebfeder-Team besuchen. Dort gibt es jede Menge Promotionräder, mit denen man den angebauten Antrieb testen kann und natürlich die freundliche und kompetente Beratung der Tüftler selbst.
„Und auf einmal wirkt Stuttgart gar nicht mehr so hügelig…“
Clemens und Dominik von Triebfeder (Foto: Gerald Ulmann)