VAMOS CAFÉ

SPANISCHES FLAIR MITTEN IN STUTTGART

Lust auf einen Kurztrip ans Mittelmeer, ohne die Koffer zu packen? Dann seid ihr im Vamos Café genau richtig! Hier könnt ihr in die spanische Lebenswelt eintauchen – und das mitten im Herzen von Stuttgart.

Im charmanten Westen der Stadt gelegen, vereint das Vamos Café Sprachschule, Café und Tapas-Bar unter einem Dach. Es ist der perfekte Ort, um die spanische Sprache und Kultur auf authentischste Weise zu erleben – und dabei vielleicht sogar ein bisschen Fernweh zu stillen.

Die einzige Sprachschule in Stuttgart mit eigenem Buch

Spanisch lernen leicht gemacht – mit Genuss!

Im Vamos Café lernt ihr Spanisch so, wie es sein sollte: lebendig, praxisnah und in einer entspannten, inspirierenden Atmosphäre. In kleinen Gruppen oder im Einzelunterricht bringen euch qualifizierte, muttersprachliche Lehrkräfte Schritt für Schritt die spanische Sprache näher. Dabei arbeiten sie mit einem eigens entwickelten Lehrbuch, das speziell auf die Bedürfnisse der Lernenden abgestimmt ist. Vom ersten “Una cerveza por favor” bis hin zu komplexen Konversationen – im Vamos Café findet jede*r den passenden Kurs. Und das Beste: Hier endet das Lernen nicht mit der Grammatik! Es geht darum, die Sprache zu fühlen und zu leben.

“Vamos a la playa  Kornbergstr.17″

Spanischkurse für alle Niveaus: von Einzelunterricht bis kleine Gruppe

Kultur erleben und genießen

Deshalb bietet das Vamos Café neben den Sprachkursen auch eine Vielzahl an kulturellen Events, wie Tapas-Abende, an, die euer Sprachabenteuer abrunden.  Oder wie wäre es mit einer spanischen Weinprobe? Hier entdeckt ihr die Vielfalt spanischer Weine und lernt gleichzeitig, wie man bei einem Glas “vino tinto” stilvoll Konversation führt. Oder vielleicht interessiert ihr euch für die Geheimnisse der spanischen Küche? In den regelmäßig stattfindenden Kochkursen zeigt euch das Team, wie ihr Tapas, Paella und andere Köstlichkeiten zubereitet – und das mit original spanischen Rezepten und Tricks direkt aus der Heimat.

Ob Tapas-Abend, spanische Weinprobe oder Kochkurs

Euer Event mit spanischem Flair

Und für alle, die das spanische Lebensgefühl auch in ihre eigenen vier Wände holen möchten: Das Vamos Café bietet einen Catering mit traditionellen, modernen und vegetarischen spanischen Gerichten an. Egal, ob ihr eine gemütliche Tapas-Runde für Freunde plant oder eine große Paella-Party – das Vamos-Team sorgt dafür, dass euer Event zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis wird. Ihr könnt die einzigartige Atmosphäre des Cafés sogar für private Feiern buchen und damit euer Event zu etwas ganz Besonderem machen.

delicado!

P.S.SSSST! Der nächste Geheimtipp steht schon in den Startlöchern

Bald wird das Vamos Café seinem Namen noch mehr gerecht. Die Sprachschule wird um ein echtes Café und eine Tapas-Bar erweitert. So könnt ihr nicht nur Spanisch lernen, sondern euch auch in mediterranem Ambiente entspannen und köstliche Leckereien genießen. Während des Unterrichts oder in den Pausen könnt ihr euch bei einem aromatischen Kaffee stärken, der euch mit jedem Schluck ein kleines Stück Spanien auf die Zunge zaubert. Dazu gibt es moderne spanische Snacks, die euch die kulinarischen Highlights des Landes näherbringen. 

Hinter diesem innovativen Konzept stehen Ricardo Sánchez, der als Lehrer und Schulleiter seine Leidenschaft für die spanische Sprache teilt, und Mariano Fernandez, Eventmanager und Künstler, der das spanische Lebensgefühl mit kreativen Events zum Leben erweckt. Ihr gemeinsames Ziel: ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen, das den südländischen Charme Stuttgarts bereichert und einen Ort bietet, an dem ihr die spanische Kultur mit allen Sinnen erleben könnt.

Klingt verlockend? Dann schaut vorbei und überzeugt euch selbst! Egal, ob ihr einen Sprachkurs buchen möchtet, an einem der spannenden Kochkurse teilnehmen oder einfach nur das spanische Flair genießen wollt – das Vamos Café ist euer perfekter Ort für eine kleine Auszeit vom Alltag.

“Im Vamos Café endet das Lernen nicht mit der Grammatik! Es geht darum, die Sprache zu fühlen und zu leben.”

MEHR INFOS:
https://vamoscafe.de