VIDEOSPIEL-HIGHLIGHTS 2023

DIESE GAMES ERWARTEN EUCH

Deutschland ist ein riesiger Markt für Videospiele. Genauer gesagt, es ist der größte in Europa und weltweit der fünftgrößte Markt für Videospiele. Allein letztes Jahr wurden mehr als 5,5 Milliarden Euro mit Videospielen umgesetzt. Zu den Top-Spielen zählen „FIFA 22“, „Elden Ring“ und „Pokémon Legends: Arceus“. 

Neue Konsolen-Videospiele

Das neue Jahr ist vollgepackt mit großen Titeln für die PlayStation, Switch, Xbox und PC. Klar, jeder Gamer hat einen anderen Geschmack, hier stellen wir euch einige unserer Favoriten vor. „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“ ist für Mai 2023 bestätigt. In der Fortsetzung von „Breath of the Wild“ wird Link in das Land Hyrule zurückkehren und mit himmlischem Gameplay, neuen Rätseln und jeder Menge Intrigen die Weiten und Tiefen erkunden. Das lang erwartete „Diablo IV“ wurde bereits 2019 angekündigt. Im Juni 2023 wird es nun endlich erscheinen. Erste Einblicke in das Spiel zeigen düstere Schurken und jede Menge Skelette – also all das, was wir von dem Game erhoffen. Ein erster Trailer zu „Star Wars Jedi: Survivor“ zeigt mysteriöse neue Charaktere und jede Menge Intrigen. Auch wenn uns einige Weiterentwicklungen im Kampf versprochen werden, freuen wir uns am meisten auf Cals neue Fortbewegungsfähigkeiten, wie die Möglichkeit, wilde Tiere zu zähmen und zu reiten. Es wird spannend!

Auf welche Smartphone-Spiele wir uns freuen dürfen

Mit einem hochwertigen Battle Royale-Spielerlebnis für Mobilgeräte läutet „Call of Duty: Warzone Mobile“ die nächste Ära ein. Mit epischen Kämpfen und einem einzigartigen Gameplay, das bis zu 120 Live-Spieler in einem Match zulässt, wird „Call of Duty: Warzone Mobile“ das Spielerlebnis auf ein neues Level stellen.

Spannend wird auch “Final Fantasy VII: Ever Crisis”. Das Spiel folgt dem Kampfsystem des Original-Spiels „Final Fantasy VII“. Es basiert auf dem Active Time Battle-System und verwendet Beschwörungen, Waffen und Limit-Breaks, die auf dem Originalspiel basieren. Es könnte zu einem absoluten Highlight 2023 werden.

Mit großer Spannung wird auch „Assassin’s Creed: Codename JADE“, ein Open World Spiel für mobile Geräte, erwartet. Bis jetzt sind nur wenige Details über das Spiel bekannt. Ubisoft deutete aber an, dass die Spieler China erkunden werden und nicht nur über die Chinesische Mauer laufen, sondern auch zum ersten Mal in der Serie ihren eigenen Assassinen-Protagonisten erstellen können.

Browserspiele auch ganz vorne mit dabei

Einer der Gründe, weshalb sich Browsergames in den vergangenen Jahren immer größerer Beliebtheit erfreuen, ist der direkte und unkomplizierte Spielspaß. Eine der beliebtesten Arten von Browserspielen sind Spielautomaten. Man kann sie problemlos über den Browser spielen. Viele von ihnen findet man auch im Online Casino mit deutscher Lizenz. Eines der besten Browserspiele im Jahr 2023 könnte ein ganz besonderer Spielautomat sein, das neue „Book of Ra 10 Deluxe“. Ein echter Kracher für Glücksspiel-Fans, denn die Auszahlungsquote ist top und der Spielspaß groß. Mit coolen Bonus-Symbolen und Freispielen zählt der klassische Ägypten Slot zu einem Highlight 2023.

Aufregend dürfte auch das Ego-Shooter Spiel „The Finals“ werden. In diesem Spiel nehmt ihr im Rahmen einer Game-Show an klassischen PvP-Kämpfen teil. Das Ziel ist es, Ruhm zu ernten und Fans zu gewinnen und am Ende der Star der Show zu werden. Spannend könnte auch das Spiel „Sons of Forest“ werden. Der Nachfolger von The Forest ist ein aufregendes Survival-Spiel mit einem großen Arsenal an Waffen. Mit einem packenden Gameplay könnt ihr mit diesem fantastischen Spiel sicher viele Stunden verbringen. Deutschland ist übrigens ein wichtiger Standort für die Videospielentwicklung. Entwicklerstudios wie Ubisoft, Blue Byte, Crytek und Yager müssen sich längst nicht mehr hinter großen Namen verstecken. 

P.S.SSSST! release Stuttgart e.V. bietet in Stuttgart Beratung bei Suchthemen an. Die Medienberatung informiert und unterstützt bei Themen wie Medienkonsum- und abhängigkeit in den Bereichen Online/Offline-Gaming, Social Media, Pornographie, Streaming, Online-Shopping und Online-Glücksspiel.