Das Yafa verzaubert mit einem neuen Konzept! Nach einer beeindruckenden Karriere als internationaler Ballettstar hat der Holländer Marijn Rademaker Ende letzten Jahres das israelische Restaurant in der Stuttgarter Altstadt übernommen.
Als Solotänzer beim Stuttgarter Ballett und dem Niederländischen Nationalballett tanzte er die Hauptrollen in Schwanensee, Dornröschen, Der Nussknacker und Romeo und Julia. Vor einem Jahr zwang ihn eine Knieverletzung dann zum Karriereende. Aber wo sich eine Tür schließt, öffnet sich eine neue und Marijn begann, seinen Traum des eigenen Restaurants zu verwirklichen. Als Barkeeper hat er früher schon Gastro-Erfahrungen in einer Stuttgarter Bar gesammelt und als er vom Inhaberwechsel des Yafa gehört hat, packte Marijn die Gelegenheit beim Schopf.
Pssssst! Das Wort Yafa kommt aus dem hebräischen und bedeutet soviel wie hervorragend oder wunderschön!
Gesagt, getan! Gemeinsam mit der Künstlerin Elwira Lerche wurde dem Yafa mit einer modernen Inneneinrichtung neuer Glanz verliehen. Sein Bruder und Graffiti Künstler Michiel Rademaker hat gemeinsam mit Jeroen, Künstler von The Olifants, verschiedene Motive aus Marijn’s Leben an die Wände im Treppenhaus gezaubert. Im vorderen Raum sorgt ein Kunstwerk von Reiner Xaver Sedelmeier für harmonische Schwingungen.
Moderne israelische Küche
Im Yafa kommen moderne, kreative Speisen, Street Food und klassische israelische Gerichte auf den Teller. Das kulinarische Konzept wurde gemeinsam mit israelischen Koch Itzik Vanunu entwickelt. Die Kreationen entstehen aus den Händen des jüdischen Chefkochs Zali Shamailov und Sous Chef Nael Kharmanda. Letzterer kommt aus Syrien und beherrscht die Kunst von Hummus & Falafel auf höchstem Niveau. Auf den Tisch kommen somit israelisch angehauchte Gerichte mit internationalen Einflüssen: Babaganoush, Falafel, Shakshuka dürfen da nicht fehlen. Das Motto lautet:
„die Speisen am Tisch mit Freunden teilen und gemeinsam einen wunderbaren Abend genießen.“
Dessert in the making: Pop Basbusa Mohn-Grießkuchen getaucht in Rosenwasser, mit Aprikosengel und Labnehcreme…
„Lecker!“
P.S.SSSST! Das Yafa bietet auch eine umfangreiche Cocktailkarte. Unbedingt die Drinks und Cocktails mit hausgemachtem Sirup probieren!
Fotos: Daniel Stauch